Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Jens Stoltenberg warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Landesliga Südwest: Aufsteiger patzt vorne und hinten

Landesliga Südwest
04.08.2019

Aufsteiger patzt vorne und hinten

Kamen bei der 0:5-Heimniederlage gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen oftmals einen Schritt zu spät: Max Jahner (links) und seine Teamkollegen vom FC Ehekirchen.
Foto: Dirk Sing

Bei der 0:5-Niederlage gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen vergibt der FC Ehekirchen zu viele Chancen und leistet sich in der Defensive etliche Fehler

Der FC Ehekirchen muss auch nach dem fünften Saisonspiel in der Landesliga Südwest weiter auf seinen ersten dreifachen Punktgewinn warten. Im Heimspiel gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen setzte es für den Aufsteiger eine deutliche 0:5-Niederlage, was im Klassement weiterhin der vorletzte Platz bedeutet.

„Das nackte Ergebnis ist logischerweise eine gefühlte Katastrophe und spricht eine deutliche Sprache“, resümierte FCE-Coach Gerhard Hildmann, der im gleichen Atemzug freilich nicht nur das Resultat alleine bewerten wollte. „Meine Aufgabe als Trainer ist es, das gesamte Spiel zu analysieren. Und in diesem hatten wir selbst auch mindestens fünf hochkarätige Chancen, um Tore zu erzielen. Doch während der Gegner seine Möglichkeiten nutzt, fehlt uns vor dem gegnerischen Kasten derzeit einfach die Überzeugung und Qualität, die Dinger auch reinzumachen“, so Hildmann weiter. Zusammen mit den „zahlreichen individuellen Fehlern, die wir uns hinten leisten, sei dies letztlich der entscheidende Mix, warum man sich im bisherigen Saisonverlauf mehrfach um die Früchte der harten Arbeit gebracht habe.

Im Heimspiel gegen Garmisch-Partenkirchen dauerte es ganze elf Minuten, ehe man einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen musste. Vor dem 0:1 von Stefan Lorenz (3.) hatte Torjäger Simon Schmaus auf Höhe der Mittellinie einen Zweikampf verloren, ehe beim zweiten Gäste-Treffer Moritz Müller auf der rechten Außenbahn gleich mehrere Ehekirchener wie Slalomstangen stehen ließ und den Ball ins kurze Eck drosch (11.). Nachdem sich die Hausherren langsam in dieses Match zurückgekämpft hatten und sich ihrerseits erste Chancen durch Matthias Rutkowski (19.), Nico Ledl und Christoph Hollinger (34.) erspielt hatten, sorgte ein Missverständnis von Christoph Appel und Max Jahner, die beide am Ball vorbei gelaufen waren, für den 0:3-Halbzeitstand (Lorenz/37.).

Nach Wiederbeginn zeigten die Einheimischen, bei denen „Urlauber“ Julian Mayr bereits nach 40 Minuten für Appel in die Partie gekommen war, eine starke Reaktion und drängten auf das Anschlusstor. Doch sowohl Schmaus (47./62.) als auch Matthias Rutkowski per Seitfallzieher (63.) ließen die besten Chancen ungenutzt. Als dann auch noch Michael Panknin mit einem an Mayr verursachten Strafstoß zuerst an Keeper Andreas von Mücke und anschließend am Pfosten gescheitert war (74.), standen die Zeichen endgültig auf Niederlage. In der Schlussphase machten schließlich Stefan Durr (85.) und Jonas Schrimpf (87.) endgültig den Deckel auf den Garmisch-Partenkirchener Sieg drauf.

FC Ehekirchen: Lenk, Appel (40. Mayr), Ledl, Panknin, Schmaus, Chr. Hollinger, F. Wenger (62. J. Hollinger), M. Rutkowski, Jahner, S. Rutkowski, S. Schröttle.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.