Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Landesliga Südwest: Lilaweiße eine Klasse für sich

Landesliga Südwest
18.08.2019

Lilaweiße eine Klasse für sich

Torschütze im Spitzenspiel: Kapitän Sebastian Habermeyer.
Foto: Dirk Sing

VfR Neuburg gewinnt das Spitzenspiel beim SC Ichenhausen mit 1:0

Als das Spitzenspiel des Landesliga Südwest verloren war, sanken einige Fußballer des SC Ichenhausen auf den Rasen und blieben dort erst einmal nachdenklich-kopfschüttelnd sitzen. Auf Augenhöhe mit dem VfR Neuburg hatten sie sich im Hindenburgpark präsentieren wollen. Am Ende mussten sie erkennen, dass sie zumindest derzeit noch einiges trennt vom Leistungsvermögen eines wirklichen Landesliga-Spitzenteams. Ein solches stellen die Oberbayern zweifellos. Neuburg präsentierte sich am Samstag als bisher mit Abstand bester SCI-Kontrahent in dieser Runde und gewann vor 200 Zuschauern hoch verdient 1:0, wobei das Resultat den Gastgebern einigermaßen schmeichelte.

Die Ichenhausener konnten an die sehr guten Leistungen der beiden Spiele zuvor nur 20 Minuten lang anknüpfen. In dieser Anfangsphase hätten sie sogar in Führung gehen können. Nach einem Einwurf von Benjamin Sturm stand Alexander Sigl (diesmal als zweite Sturmspitze neben Kilian Kustermann aufgeboten) blank, scheiterte mit seinem Schuss aber am Querbalken (15.). Es sollte für lange Zeit die einzige nennenswerte Gelegenheit der Gastgeber bleiben. Tief in der zweiten Spielhälfte gelang Pierre Heckelmüller noch ein guter Schuss aus 20 Metern, doch der Ball strich über den Kasten (65.).

Zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste bereits. Neuburg übernahm nach gut 20 Minuten das Kommando, bestimmte fortan die Spielrichtung und gab diese Dominanz auch nie mehr auf. Chancen ergaben sich beinahe zwangsläufig – und hier zeigte sich immer wieder, dass der SCI in Liridon Rrecaj einen Riesen im Tor hat. Jedenfalls hielt er das zu Null lange fast im Alleingang. Zunächst parierte er mit dem Fuß gegen Sebastian Habermeyer (22.), dann stoppte er den allein vor ihm auftauchenden Marco Friedl (40.).

Hoffnungen der SCI-Fans, ihr Team könnte nach einer entsprechenden Neuausrichtung im zweiten Durchgang besser zurechtkommen, erfüllten sich nicht. Weiterhin waren die Neuburger am Drücker. Rainer Meisinger scheiterte noch mit einem Freistoß (53.), dann gelang Habermeyer mit einem scharfen Flachschuss ins lange Eck das letztlich „Goldene Tor“ (54.). Wenig später prallte ein Kopfball von Friedl an die Unterkante der Latte, während Habermeyer die Standhaftigkeit des Gebälks prüfte, indem er den Ball in der Schlussphase ans Lattenkreuz wuchtete. Und schließlich sorgte Rrecaj dafür, dass es beim knappen Rückstand blieb, indem er im Duell mit Eugen Belousow eine Glanzparade zeigte.

VfR Neuburg Oswald – Heckel, Schröder, Stegmeier – Riedelsheimer, Klink, Meisinger (81. Belousov), Schröder, Habermeyer – Friedl (78. Scharbatke), Schröttle (79. Golling)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.