Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. NR-Tippduell: Schlägt der SV Straß erneut zu?

NR-Tippduell
06.08.2019

Schlägt der SV Straß erneut zu?

Schiedsrichter als Glücksfee: Landesliga-Referee Jonas Krzyzanowski zog in der NR-Redaktion die Paarungen der ersten Runde bei unserem NR-Tippduell und bewies dabei ein gutes Händchen.
Foto: Dirk Sing

Auch in dieser Saison gibt es für die Mannschaftskasse des Siegers stolze 500 Euro von der Ergo-Versicherung Christian Krzyzanowski. Zahlreiche Derbys warten bereits in der ersten Runde

Wer wird Nachfolger des SV Straß? Oder kann der Sieger der Saison 2018/2019 sogar seinen Titel erfolgreich verteidigen? Die Rede ist vom „NR-Tippduell“, das in der vergangenen Fußball-Spielzeit sein Debüt feierte und bei den insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften große Resonanz fand. Aus diesem Grund hat sich die Neuburger Rundschau entschlossen, diese Aktion auch in der Saison 2019/2020 fortzusetzen. Nachfolgend nochmals ein Überblick, worum es beim „NR-Tippduell“ genau geht:

Wie funktioniert das „NR-Tippduell“?

In bewährter Manier stehen sich – diesmal bereits in unserer Freitagsausgabe – pro Spieltag immer zwei Mannschaften gegenüber. Der jeweilige Sieger aus diesem Duell zieht dann in die nächste Runde ein.

Wie viele Teams nehmen am „NR-Tippduell“ teil und wie werden die Paarungen ermittelt?

Insgesamt 24 Mannschaften waren zu Beginn in der großen Lostrommel. Die Paarungen der ersten Runde wurden am Dienstag in der NR-Redaktion von Landesliga-Referee Jonas Krzyzanowski von der Schiedsrichtergruppe Neuburg gezogen.

Wie viele Runden werden absolviert und wie wird der Gesamtsieger ermittelt?

Die zwölf Sieger aus den Paarungen der ersten Runde ziehen in die zweite Runde ein, in der erneut sechs Begegnungen ausgelost werden. In der dritten und finalen „Tipprunde“ kommt es schließlich nochmals zu drei direkten Duellen, die dann die drei Endspiel-Teilnehmer für unser großes „sportliches Finale“ ermitteln: Dort wird der Gesamtsieger 2020 in einem zünftigen Torwandschießen (drei Schützen pro Mannschaft) gekrönt. Zur Erinnerung: In diesem Jahr machten der SV Straß, FC Zell/Bruck und FC Ehekirchen den Gewinner unter sich aus. Die Entscheidung zugunsten des SVS fiel dabei erst mit dem buchstäblich letzten Schuss.

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswertung und wie viele Partien sind zu tippen?

Insgesamt zehn von der NR-Redaktion ausgewählte Paarungen aus dem überregionalen und regionalen Fußball-Bereich gilt es, an jedem Spieltag für die beiden jeweiligen Kontrahenten unabhängig voneinander zu tippen. Für jedes exakt vorausgesagte Resultat gibt es drei Punkte. Die richtige Tendenz (Sieg, Remis, Niederlage) wird noch mit einem Zähler honoriert. Sind beide Teams am Ende punktgleich, zählt die Mehrzahl der richtig vorhergesagten Ergebnisse. Ist hier immer noch keine Entscheidung gefallen, wird der Sieger schließlich im Losverfahren ermittelt?

Was gibt es zu gewinnen?

In der vergangenen Runde lobte die Ergo-Versicherung Christian Krzyzanowski aus Neuburg einen stattlichen Preis in Höhe von 500 Euro für die Mannschaftskasse des Gewinners aus. „Nachdem diese Aktion bei den Vereinen derart gut angekommen ist, war es für uns selbstverständlich keine Frage, dass wir dieses tolle Tippspiel auch diesmal unterstützen“, sagt Krzyzanowski. Dementsprechend darf sich der Gesamtsieger auch diesmal über die stolze Summe von 500 Euro freuen. Wir wünschen bereits jetzt allen Teilnehmern viel Glück.

AUSLOSUNG 1. RUNDE

SV Weichering – SC Ried (Auftakt in der NR-Ausgabe am 16. August)

FC Illdorf – SV Münster

SC Rohrenfels – SV Sinning

SV Grasheim – SV Bertoldsheim

SpVgg Joshofen-B. – FC Zell/Bruck

TSV Ober-/Unterh. – Ludwigsmoos

SV Karlshuld – FC Ehekirchen

FC Rennertshofen – SV Wagenhofen

FC Staudheim – TSV Burgheim

SV Klingsmoos – BSV Neuburg

SC Feldkirchen – VfR Neuburg

SV Straß – TSG Untermaxfeld


Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.