
Fußball: Warum Bayern München und Joshofen-Bergheim zusammenarbeiten

Plus Der FC Bayern München strukturiert seine Jugendarbeit um. Weniger Leistungsdruck für die ganz Kleinen, mehr Heimatnähe. Davon soll auch die SpVgg Joshofen-Bergheim profitieren.
An den Wänden im Treppenhaus des FC Bayern Campus hängen die Stars von morgen. Die Bärte auf den Mannschaftsfotos sind noch flaumig, die Bayern-Raute prangt auf stolzen Hühnerbrüsten. Gut möglich, dass einer dieser Buben in zwölf Jahren, in irgendeinem Olympiastadion dieser Welt als Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft den WM-Pokal nach oben stemmen wird, unter dem Auge ein Cut, auf dem Platz ein General, im Kopf der Fans schon längst Legende, Stoff für eine Dokumentation auf Amazon Prime. So wie Bastian Schweinsteiger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.