
Lehrgeld auf der „großen Bühne“


Bei der 6:12-Niederlage des BC Neuburg gegen den PSV Augsburg kommen vor über 600 Zuschauern auch vier einheimische Akteure zum Einsatz. Der 13-jährige Erik Aram hat bei seinem Debüt das Glück nicht auf seiner Seite
Ein Volksfest in Bayern ohne Bierzelt-Boxen? In früheren Jahren beziehungsweise Jahrzehnten nahezu undenkbar. Die Kämpfe inmitten des Zeltes zwischen zwei Boxstaffeln gehörten zum Volksfest wie das Bier, die Karussells oder Losbuden. Auch in Neuburg hatte der sportliche Wettkampf am Sonntagvormittag speziell vor und um die Jahrtausendwende enorme Tradition. In den zurückliegenden Jahren scheint der „boxerische Frühschoppen“ jedoch seine Anziehungskraft in den bayerischen Bierzelten etwas verloren zu haben.
Diesbezüglich scheint Neuburg fast schon eine überaus positive Ausnahme-Erscheinung zu sein. Nach zuvor mehrjähriger „Zwangspause“ hatte sich der ruhmreiche Boxclub Neuburg 2018 mit einem Vergleichskampf gegen den BC Weißenburg erfolgreich zurückgemeldet. Nachdem vor zwölf Monaten bereits 400 Zuschauer die „geliebte Tradition“ im Lanzl-Festzelt wieder aufleben ließen, entschieden sich die BCN-Verantwortlichen um ihren 1. Vorsitzenden Arnold Grochla in diesem Jahr für eine Neuauflage – diesmal gegen den Polizei-SV Augsburg! Dass Grochla bereits während der rund dreistündigen Veranstaltung, die der ehemalige Neuburger Schwergewichtsboxer Wolfgang Köhler wie gewohnt als kompetenter Ringsprecher begleitete, über das ganze Gesicht strahlte, hatte vor allem zwei Gründe: Zum einen boten die insgesamt zehn Kämpfe einen abwechslungsreichen und zuweilen auch hochklassigen Boxsport. Zum anderen war das Zelt mit über 600 Zuschauern derart gut gefüllt, dass die BCN-Helfer sogar kurzfristig zusätzliche Sitzmöglichkeiten rund um den Ring schaffen mussten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.