Bei der Hauptversammlung des Schützenvereins Almenrausch Gempfing fanden neben den Berichten des Vorsitzenden Stefan Peters, von Kassiererin Annika Kammerer, Schriftführerin Franziska Zach und Sportwart Markus Sedlmeir, einige wichtige Ehrungen verdienter Mitglieder und Rundenwettkampfschützen statt.
Auch war Gauschützenmeister Alois Helfer bei der Versammlung anwesend, um die Ehrungen des Gaues und des BSSB zu überreichen (siehe Infokasten). Besonders hervorzuheben sind hier die Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Diese Mitglieder unterstützen den Verein seit seiner Wiedergründung im Jahr 1960.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Proklamation der Schützenkönige für das Jahr 2020. Den Titel der Schützenkönigin darf Diana Schiele tragen (197 Teiler). Als Wurstkönig folgte Jörg Löffler (297 Teiler) und Brezenkönig wurde Johannes Schiele (371 Teiler). Bei der Jugend hatte Felix Sedlmeir die Nase vorn (370 Teiler). Gefolgt von Julia Krabler (418 Teiler) und Tim Sauer (511 Teiler). Zum ersten Mal wurde ein Königsschießen mit dem Lichtgewehr ausgetragen. Den ersten Platz erreichte Marie Sauer (9,2 Ringe), gefolgt von Lena Sedlmeir (8,5 Ringe), Pia Ruisinger (6,8 Ringe) und Emelie Ruisinger (6,7 Ringe).
Bei den Neuwahlen wurde Stefan Peters als Schützenmeister, Ulrike Sauer als 2. Vorsitzende, Annika Kammerer als Kassier, Johannes Schiele als Jugendleiter und Franziska Zach als Schriftführer bestätigt. Beim Amt des Sportwarts gab es eine Neubesetzung. Markus Sedlmeir schied aus, bleibt aber im Vereinsausschuss tätig. Johannes Schiele wird nun in Personalunion die Aufgaben des Sport- und Jugendleiters übernehmen. Neu in den Vereinsausschuss gewählt wurden Julia Krabler und Leon Sauer. Nicht mehr angetreten ist Anja Breimair.