
Tobias Stark der neue "starke" Mann
Schönesberg Der scheidende Obmann der Schiedsrichtergruppe Neuburg, Jürgen Roth, bezeichnete zu seinem Abschied die gesetzten Ziele - Aus- und Weiterbildung, Neulingsgewinnung, Heranführen von Talenten an höheren Aufgaben, Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Vereinen und die Pflege der Kameradschaft - als erfüllt, appellierte aber zugleich, diese Punkte weiterhin in den Fokus der künftigen Arbeit zu stellen. Roth beendete nach 16 Jahren die bisher erfolgreichste Ära der 59-jährigen Geschichte der regionalen Referees. Kein leichtes Erbe, das sein 28-jährige Nachfolger Tobias Stark nun übernommen hat.
Die Funktionärs-Karriere von Jürgen Roth geht mit der Wahl zum Bezirksschiedsrichter allerdings noch nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil, wird der 60-Jährige doch am 11. April aller Voraussicht nach zum Bezirksschiedsrichterobmann (BSO), dem höchsten Amt im Bezirk Schwaben, gewählt. Zuvor hatte er jedoch zusammen mit seinem Führungsteam der Schiedsrichtergruppe Neuburg, in dem in den vergangenen zwei Jahren Tobias Stark als Stellvertreter fungierte, seine "Hausaufgaben" gemacht. Auch die letzte Aufgabe, die Regelung der Nachfolge, war bestens vorbereitet. Dies zeigte sich bei den Neuwahlen für die künftige Vorstandschaft. Der hierfür gebildete Wahlausschuss hatte bei der Schiedsrichter-Hauptversammlung mit 98 Stimmberechtigten und vielen Ehrengästen nur wenig Arbeit. Für alle Führungspositionen wurde jeweils nur ein Kandidat vorgeschlagen und diese per Handzeichen mit einstimmigen Vertrauensbeweisen gewählt.
Mit der neuen Führungscrew ist das Vorhaben von Roth, eine gewisse Verjüngung an der Spitze der 160 Unparteiischen, aufgegangen. Tobias Stark ist mit 28 Jahren immerhin schon zwölf Jahre in der Schiedsrichtergruppe und war schon in der Landesliga im Einsatz. Als Roths Stellvertreter sammelte er Erfahrungen in der Gruppenführung: "Ich will gar nichts gravierend verändern, sondern die bisher gesetzten Werte und Ziele weiter verfolgen und erfüllen", sagte er bei der Amtsübernahme. Unterstützung erhält Stark vom neuen Stellvertreter Josef Offensperger. Der 56-jährige Neuburger sammelte in seiner 23-jährigen Schiedsrichtertätigkeit Kenntnisse und will diese als "Vize" einfließen lassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.