Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Fußball-Bezirksliga: VfR Neuburg verlängert mit Alexander Egen

Fußball-Bezirksliga
13.01.2023

VfR Neuburg verlängert mit Alexander Egen

Bleibt Trainer beim VfR Neuburg: Alexander Egen.
Foto: Daniel WORSCH

Plus Der Trainer und seine Assistenten bleiben auch in der kommenden Saison bei den Lilaweißen. Was Abteilungsleiter Helmut Meier zu den Personalien sagt und welche Ziele der Verein verfolgt.

Fußball-Bezirksligist VfR Neuburg setzt auch künftig auf Alexander Egen. Der Trainer und seine Assistenten Sebastian Habermeyer und Matthias Riedelsheimer haben ihre Verträge für die kommende Saison 2023/24 verlängert. 

„Wir sind sehr froh, dass sie auch in der neuen Spielzeit bei uns bleiben“, sagt Abteilungsleiter Helmut Meier und bezeichnet das Trio als „optimale Lösung“ für den Verein. Die Philosophie des VfR Neuburg sei, „Kontinuität und Vereinsidentifikation“ zu schaffen. Kriterien also, die auf Egen, der bereits in der Jugend für die Lilaweißen aktiv war, und seine Mitstreiter definitiv zutreffen. Die Entscheidung für eine weitere Zusammenarbeit sei in einem größeren Gremium getroffen worden. „Mehrere Gründe“ hätten für die Verlängerung gesprochen, so Meier.

VfR Neuburg belegt in der Bezirksliga Platz sieben

Egen war im Jahr 2021 vom Co-Trainer zum Chefcoach der Lilaweißen aufgestiegen. In seiner ersten kompletten Saison stieg der VfR aus der Landesliga ab, aktuell belegt er in der Bezirksliga Schwaben Nord den siebten Platz, der Wiederaufstieg ist bei 14 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz aber außer Reichweite. „Unser Ziel war nicht, sofort wieder aufzusteigen“, sagt Meier zum nicht zufriedenstellenden Abschneiden. Einige Spieler hätten den Verein im Sommer verlassen, ein Umbruch musste moderiert werden. „Wir sind daher nicht überrascht, nicht ganz oben dabei zu sein.“ Natürlich sei man mit dem Saisonverlauf nicht zufrieden, „aber das sind auch die Trainer nicht“. In der Restsaison gelte es, möglichst viele Spiele zu gewinnen, um nicht in den Abstiegskampf zu rutschen, zumal der Ausfall von Sebastian Habermeyer für den Rest der Spielzeit drohe.

Die langfristige Strategie des Vereins sehe es vor, auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu setzen. So rücken in der kommenden Saison zwölf Spieler aus der eigenen A-Jugend in den Seniorenbereich auf. „Sie haben signalisiert, bleiben zu wollen. Wir müssen ihnen eine Basis schaffen“, sagt Meier. „Wir wollen so viele wie möglich einbauen und sie kontinuierlich weiterentwickeln.“ Das sei die klare Aufgabenstellung an die Trainer, die diesen Weg zu „100 Prozent mittragen“. Mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern sei langfristig das sportliche Ziel, wieder eine Liga nach oben zu kommen. „Aber das ist zunächst nicht Priorität Nummer eins“, sagt Meier. „Wir haben nicht das Ziel, bereits 2023/24 aufzusteigen. Jeder würde sich darüber freuen, aber vielleicht käme das auch zu früh.“ 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.