Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball-Kreisligist SV Klingsmoos vermeldet Neuzugänge und Abgänge.

Fußball

Kreisliga Ost: Kommen und Gehen beim SV Klingsmoos

    • |
    • |
    • |
    Blicken der Saison 2025/26 optimistisch entgegen: (Von links) Tobias Narr (Abteilungsleiter), Ralf Rechenauer, Tobias Frauenholz, Alexander Langen, Johannes Kranner, David Ibraimovic, Pavel Klauser, Benny Anikin und Markus Daferner (Abteilungsleiter).
    Blicken der Saison 2025/26 optimistisch entgegen: (Von links) Tobias Narr (Abteilungsleiter), Ralf Rechenauer, Tobias Frauenholz, Alexander Langen, Johannes Kranner, David Ibraimovic, Pavel Klauser, Benny Anikin und Markus Daferner (Abteilungsleiter). Foto: SV Klingsmoos

    Durch die Abgänge von Marcel Girbinger, Pascal Sladkowski (beide zum SV Karlshuld), Faruk Rencber (Fathi Ingolstadt), Thomas Kramer (SV Ludwigsmoos) sowie den beiden scheidenden Co-Spielertrainern Benedikt Vollnhals (SV Eitensheim) und Martin Brodowski (Karriereeende) waren die Verantwortlichen des Fußball-Kreisligisten SV Klingsmoos gezwungen, den Spielerkader umzubauen. Mit Blick auf die anstehende Saison können die Abteilungsleiter Tobias Narr und Markus Daferner insgesamt sechs Neuzugänge begrüßen.

    Mit den neuen Spielertrainern Alexander Langen (zuletzt DJK Langenmoosen) und David Ibraimovic (SC Rohrenfels), welche mit Johannes Kranner künftig ein gleichberechtigtes Dreier-Gespann bilden werden, erhoffen sich die SVK-Spartenleiter einen „frischen Impuls in der Mannschaft. Sowohl Langen als auch Ibraimovic sind erfahrene Trainer, die ihr fußballerisches Können bereits höherklassig bewiesen haben und auch schon bei ihren vorherigen Stationen als Spielertrainer tätig waren“.

    Junge und erfahrene Akteure sorgen für einen guten Mix

    Darüber hinaus werden auch Ralf Rechenauer (SV Ludwigsmoos), Benny Anikin (TSV Großmehring), Pavel Klauser (SC Rohrenfels) und Tobias Frauenholz (DJK Langenmosen) die Weinroten verstärken. „Mit Rechenauer und Frauenholz bekommen wir zwei junge und talentierte Spieler hinzu, welche beim SVK den nächsten Schritt gehen wollen. Dagegen kommen mit Anikin und Klauser zwei erfahrene Akteure, welche auf und neben dem Platz der Mannschaft weiterhelfen werden“, ist Narr überzeugt.

    Auch bei der zweiten Mannschaft, welche am letzten Spieltag den Aufstieg in die A-Klasse perfekt gemacht hat, gibt es Veränderungen. Hier wird ab der neuen Saison Thomas Schmalzl als Cheftrainer agieren. „Thomas wird uns auf und neben dem Platz weiterhelfen“, so Narr, der darüber hinaus mit Stefan Vogel (SV Steingriff II), Michael Kätzlmeier (VfB Markt Mörnsheim), Massih Fariwar und Maximilian Riedl (beide zuletzt vereinslos) vier Neuzugänge präsentieren kann. (svk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden