
Der FC Ehekirchen will zur Souveränität zurückfinden

Plus Nach zwei knappen Siegen wartet mit dem FC Memmingen II eine knifflige Aufgabe auf den FC Ehekirchen. Was sich Torjäger Christoph Hollinger vorgenommen hat.
Fußball-Landesligist FC Ehekirchen hat nach zwei knappen Siegen in Folge weiterhin alle Chancen auf den Aufstieg in die Bayernliga. Maßgeblich für den Erfolg ist Stürmer Christoph Hollinger, der in seiner Zeit beim FCE auf 90 Torbeteiligungen in 107 Spielen kommt.
Gerade in der laufenden, vierten Saison des 24-Jährigen läuft es besser denn je. Wenn man sich zurückerinnern möchte, gab bereits der Auftaktsieg im ersten Saisonspiel einen Einblick, was für den FC Ehekirchen in dieser Spielzeit möglich sein würde. Für Hollinger einer der Schlüsselmomente für den anhaltenden Erfolg: „Nach einer gelungenen Vorbereitung wussten wir noch nicht so rech, wo wir stehen. Dann kam das erste Spiel gegen Schwabmünchen auf uns zu.“ Gegner Schwabmünchen war gerade aus der Bayernliga abgestiegen, weshalb der Respekt groß war: „Wir haben gut in das Spiel gefunden und uns dann relativ schnell in einen Rausch gespielt“, erinnert sich Hollinger. Das Spiel endete 5:1, Ehekirchens Stürmer steuerte zwei Tore und eine Vorlage bei. In den nachfolgenden Wochen bestätigte der momentane Tabellenführer den Auftaktsieg mit guten Auftritten. Und positive Leistungen führten zu positiven Ergebnissen. „Es kamen vermehrt Fragen auf, ob wir nun wirklich so gut sind“, merkt Hollinger an, auf die er relativ schnell eine klare Antwort fand: „Ja, sagte ich ihnen. Denn wir haben uns unter anderem durch Bastian Bösl und die Belousow-Brüder gut verstärkt. Dadurch haben wir die Qualität in der Breite, um auch von der Bank noch gleichwertige Spieler bringen zu können.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.