Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Toto-Pokal: FC Ingolstadt behält gegen Regensburg die Nerven

Fußball
07.09.2023

Toto-Pokal: FC Ingolstadt behält gegen Regensburg die Nerven

Jubelnde Schanzer: Am Ende besiegte der FC Ingolstadt den SSV Jahn Regensburg mit 9:8 nach Elfmeterschießen. Foto: Roland Geier
Foto: Roland Geier

Im Achtelfinale des Toto-Pokals setzt sich der FC Ingolstadt im Derby gegen Jahn Regensburg durch. Nach schwachen und torlosen 90 Minuten triumphiert das Köllner-Team am Ende mit 9:8 nach Elfmeterschießen.

Nach torlosen 90 Minuten entschied der FC Ingolstadt das Toto-Pokal-Achtelfinale gegen den Ligakonkurrenten Jahn Regensburg im Elfmeterschießen mit 9:8 für sich. Dabei waren insgesamt 18 (!) Schützen waren für die Entscheidung nötig. 

Ingolstadts Trainer Michael Köllner musste auf Benjamin Kanuric (Österreich) und Mladen Cvjetinovic (Bosnien-Herzegowina) verzichten. Beide wurden für die U21-Nationalmannschaft ihrer jeweiligen Länder berufen. Sie wurden durch David Kopacz (für Kanuric) und Tobias Schröck (für Cvjetinovic) ersetzt. Außerdem durfte Pascal Testroet für Julian Kügel in der Startelf beginnen.

Der Zweitliga-Absteiger aus Regensburg begann mit viel Tempo, ohne aber die Ingolstädter Defensive groß zu fordern. Die Schanzer gingen offensiv kaum ins Risiko und ließen den Ball lieber in der eigenen Hälfte laufen. Im ersten Durchgang waren nur Chancen von Jannik Mause (8.) und Yannick Deichmann (27.) zu notieren. Die Gäste prüften kurz vor Pausenpfiff noch Ingolstadts Keeper Marius Funk, ehe es torlos in die Kabinen ging.

Magere Kost für die 2000 Zuschauer

Nach dem Seitenwechsel bekamen die rund 2000 Zuschauer ebenfalls magere Kost zu sehen. Beide Mannschaften belauerten sich weiter, ohne ins Risiko zu gehen – wobei das Offensivspiel der Ingolstädter eher inspirationslos daher kam. Köllners Akteure versuchten mit langen Bällen, das Mittelfeld zu überbrücken, was selten für Tormöglichkeiten sorgte. Im Mittelfeld leisteten sich die Hausherren viele Fehlpässe. Für Regensburg war es leicht, diese Situationen zu verteidigen. Mehrfach hielt FCI-Torwart Marius Funk die Gastgeber im Spiel, die seit April 2012 kein Derby mehr gegen Regensburg gewinnen konnten. Den Schuss aus 35 Metern von Tobias Eisenhuth (59.) konnte Funk noch knapp über die Latte lenken. Gegen Oscar Schönfelder reagierte der Schlussmann aus kurzer Distanz gut und in der 85. Minute wehrte er zudem einen Schuss aus halblinker Position von Schönfelder ab.

Nachdem im entscheidenden Elfmeterschießen 17 Schützen ohne Fehlschuss geblieben waren, parierte Funk den entscheidenden Strafstoß gegen den ehemaligen Ingolstädter Agymang Diawusie und führte sein Team damit zum Derbysieg und sowie ins Viertelfinale des Toto-Pokals. 

FC Ingolstadt: Funk – Lorenz, Schröck (85. Nduka), Malone – Guwara (64. Seiffert), Costly, Deichmann, Fröde, Kopacz – Testroet (74. Kügel), Mause (74. Beleme). – Tore: Fehlanzeige. – Zuschauer: 2.000.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.