
VfR-Trainer Marco Küntzel: „Wichtig ist, die Spieler nicht zu überfordern“

Plus Marco Küntzel bringt viel Erfahrung im Fußball mit. Der neue Coach spricht über die Aufgabe beim VfR Neuburg, ein besonderes Erlebnis in seiner Bundesligazeit und die Ziele mit dem Verein.

Der VfR Neuburg sei „sehr stolz“, sagt Abteilungsleiter Helmut Meier, mit Marco Küntzel „einen erfahrenen und sehr gut ausgebildeten“ Trainer zu bekommen. Auch Vorsitzender Peter Krzyzanowski macht bei der Vorstellung des neuen Coachs deutlich, warum der 47-jährige ehemalige Profi verpflichtet wurde: „Wir wollten keine Experimente eingehen und haben mit Marco einen Trainer gefunden, der eine gewisse Vita, Ausstrahlung und Autorität mitbringt.“
Küntzel verfügt über Trainererfahrung, war im Herrenbereich unter anderem für den FC Pipinsried, BC Aichach und FV Illertissen tätig und trainierte zuletzt die U-19-Bundesliga-Mannschaft von Carl Zeiss Jena. Als Spieler lief er 66 Mal in der Bundesliga auf. Der neue Trainer des Bezirksligisten hat sich über seinen neuen Verein, seine Vergangenheit und Ziele geäußert. Küntzel über...
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.