
Hoiß-Brüder in der deutschen Elite

DRCN-Athleten Vincent und Simon Hoiß paddeln sich bei der „Deutschen“ im Kajak-Einer auf die Plätze fünf und sechs. Auch David Müller in den „Top Ten“
Hamburg kann Kanu-Rennsport – so lautete der Slogan der Jubiläums-Veranstaltung „100 Jahre Deutsche Meisterschaften“. Bereits zum 15. Mal richtete der Hamburger Kanu-Verband die nationalen Titelkämpfe auf der Regattabahn Hamburg-Allermöhe aus. Das Programm wurde bedingt durch die Corona-Pandemie in Schüler/Jugend- und Junioren/Leistungsklasse-Wettkämpfe gesplittet und erstreckte sich über acht Tage. Das hochklassige Event fand ohne Zuschauer und ohne Rahmenprogramm statt. Im Internet wurde allerdings wieder ein Livestream angeboten, sodass die Daheimgebliebenen zumindest medial teilnehmen und die Faszination Kanu-Rennsport miterleben konnten.
Der Präsident des Deutschen Kanu-Verbands Thomas Konietzko freute sich über die Teilnahme der Olympioniken: „Nach den Olympischen Spielen in Tokio stellen sich die stärksten Sportlerinnen und Sportler noch einmal in den Dienst ihrer Vereine und sagen damit auf eine besondere Art und Weise ’Danke’ für die ihnen entgegengebrachte Unterstützung.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.