Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Klingsmoos sichert sich durch Sieg gegen Rennertshofen quasi schon den Klassenerhalt!

Neuburg

Klingsmoos befreit sich aus dem Tabellenkeller der Kreisliga Ost

    • |
    • |
    • |
    Florian Stöckl (links) und Martin Brodowski freuen sich über den Sieg gegen den FC Rennertshofen.
    Florian Stöckl (links) und Martin Brodowski freuen sich über den Sieg gegen den FC Rennertshofen. Foto: Daniel WORSCH

    Der SV Klingsmoos kann sich durch einen 3:2-Sieg beim FC Rennertshofen von der Abstiegszone befreien. Der FCR dagegen muss bangen. Die SpVgg Joshofen-Bergheim dagegen ist durch ihren 4:0-Sieg gegen BC Adelzhausen quasi schon Meister.

    SG Münster/Holzheim – TSV Burgheim 1:1: Der Abstiegs-Derby-Krimi brauchte nicht viel Anlaufzeit, schon nach drei Minuten traf Johannes Wiener für die SG den Pfosten. Praktisch im Gegenzug scheiterte Gregor Einberger nach einer Burgheimer Freistoßflanke ebenfalls am Aluminium. Nach 25 Minuten erzielten die Gäste die Führung. Der agile Jakob Schmid überwand nach einem Ballverlust der Hausherren mit etwas Glück Heimkeeper Manuel Fuchs zum 0:1. Auf beiden Seiten gab es noch aussichtsreiche Szenen, doch es ging mit der knappen Führung für den TSV in die Kabine. Nach dem Wechsel schaltete die Heimelf dann merklich einen Gang nach oben und bekam nach einer knappen Stunde einen Elfmeter zugesprochen, als Julian Spies von Torhüter Eni Morina gelegt wurde. Luca Jurida verwandelte vom Punkt zum Ausgleich. Morina verletzte sich bei dieser Aktion, er wurde dann später von Feldspieler Lukas Biber im Kasten vertreten. In der Schlussphase wurde es turbulent, die Spielgemeinschaft zog ein Powerplay auf, jedoch ohne Torerfolg. Auch nicht in der letzten Aktion der zehnminütigen Nachspielzeit, als ein Kopfball von Michael Krabler an der Latte des TSV-Kastens landete. Nachdem zuvor Burgheim seine Konter auch nicht konsequent ausgespielt hatte, blieb es beim Remis, dass keiner der beiden Mannschaften so recht weiterhilft. (sgm)

    FC Rennertshofen – SV Klingsmoos 2:3: Der SV Klingsmoos feiert mit dem Auswärtssieg in Rennertshofen einen wichtigen Sieg und hat den Klassenerhalt damit so gut wie sicher, während er den heimischen FCR noch mal ganz tief in den Abstiegskampf hineinzieht. Dabei begannen die Gastgeber furios, gerade einmal 70 Sekunden waren gespielt, als die Tormusik das erste Mal erklang. Nach einer Seitenverlagerung über mehrere Stationen wurde Simon Pickhard freigespielt, dieser ging im Strafraum im eins gegen eins bis zur Grundlinie, legte quer auf Tobias Kruber, welcher zur Führung einschob. Es dauerte allerdings nicht lange, da gelang Spielertrainer Johannes Kranner der Ausgleich per Freistoß. Torhüter Manuel Fieger spekulierte auf einen hohen Ball über die Mauer, doch Kranner zog scharf flach links aufs Torwarteck. Den verrückten Start machte Thomas Krämer perfekt. Im Gegenzug traf er zur erneuten Führung für den FCR. Wieder brachen die Rennertshofener über rechts durch, diesmal konnte Torhüter Timo Futterer die scharfe Hereingabe zunächst noch klären, doch Krämer verwertete den Abpraller. Im Anschluss verflachte das Spiel mehr und mehr. Bis zur 42. Minute tat sich wenig. Es brauchte einen Standard, die Rennertshofener Abwehr zeigte sich hier generell wackelig, zum erneuten Ausgleich für den SVK. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Florian Stöckl zum Abschluss, David Pickhard versuchte noch auf der Linie zu klären, doch konnte den Einschlag nicht mehr verhindern. Nach der Pause wollten zunächst beide Teams keine Fehler machen. Dementsprechend passierte wenig. Wenn überhaupt hatte der Gast gefährliche Ansätze. Nach einer Chance im Anschluss an einen Standard, war es der zweite Torschuss in Halbzeit zwei, der in der 74. Minute für die Entscheidung sorgte. Nach einer Balleroberung auf Höhe der Mittellinie landete der Ball über zwei Stationen bei Marcel Gribinger, der Verteidiger lies Denise Gieß ins Leere rutschen und schob anschließend überlegt zum 2:3 ein. Auch in der Folge kam kein Spielfluss auf, der FCR erspielte sich keine nennenswerte Torchance. Klingsmoos verteidigte hart sein Tor. Nach 80. Minuten trat Martin Brodowski Tobias Kruber im Sprint von hinten in die Versen und wurde dafür mit einer zehn minütigen Zeitstrafe bestraft. Doch auch die Überzahl brachte nichts, der FC Rennertshofen rannte bis zum Abpfiff ratlos an. (fcr)

    BC Aichach – TSV 1896 Rain II 3:2: Nach einem dramatischen 3:2-Sieg gegen den TSV Rain II liegt der BC Aichach plötzlich nur noch einen Punkt hinter Platz zwei. Dabei begann das Spiel gegen die Rainer Reserve denkbar schlecht für den BCA. Nach einem Missverständnis in der Aichacher Defensive traf Robin Böhm zum frühen 1:0 für die Gäste (6.). Die Antwort der Aichacher ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nachdem Maximilian Roth im TSV-Strafraum gefoult worden war, verwandelte Leon Fischer den fälligen Elfmeter zum 1:1 (12.). Kurz vor der Pause war Roth dann selbst zur Stelle, als er eine Flanke von Thomas Fuchsberger am zweiten Pfosten über die Linie drückte (43.). Nach dem Seitenwechsel war es die Rainer Reserve, die Comeback-Qualitäten zeigte. Julian Kopp traf zum 2:2 (67.). Ein Punkt war dem BCA allerdings zu wenig. In den Schlussminuten warf die Mannschaft von Trainer Kurzhals noch einmal alles nach vorne - und in der siebten Minute der Nachspielzeit zappelte der Ball tatsächlich im TSV-Netz. Ein Freistoß segelte in den Strafraum der Gäste und Maximilian Schmuttermair drückte die Kugel über die Linie. (jly)

    BC Adelzhausen – SpVgg Joshofen-Bergheim 0:4: Der BC Adelzhausen musste sich vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen geben. Die SpVgg Joshofen-Bergheim war das gesamte Spiel über die überlegene Mannschaft und hatte die Partie immer unter Kontrolle. Die verletzungsgeplagten Adelzhausener wählten zunächst einen defensiveren Ansatz, um hinten für Stabilität zu sorgen. Das funktionierte allerdings nicht lange. Kapitän Nico Bessle brachte die Gäste in der 27. Minute nach einer Standardsituation per Kopfball mit 1:0 in Führung. Nach einer Hereingabe in den Rückraum erhöhte Fabian Fetsch kurz darauf auf 2:0 (29.). Auch nach der Halbzeitpause machten die Gäste aus Joshofen- Bergheim dort weiter, wo sie in der ersten aufgehört haben. Kurz nach Wiederanpfiff bekamen sie ein Foulelfmeter zugesprochen, den Elias Zeller zum 3:0 verwandelte (61.). Den Schlusspunkt setzte Robert Zisler mit einem sehenswerten Distanzschuss in das rechte Kreuzeck (83.). Trainer Jürgen Lichtenstern kritisiert die Elfmeterentscheidung und setzt Platz sechs weiterhin als Ziel: „Meiner Meinung nach war es kein Foulspiel bei der Elfmeterentscheidung, war aber am Ende nicht mehr spielentscheiden. Wir wollen definitiv weiterhin Platz sechs verteidigen.“ (kerde)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden