
Klingsmoos: Motorsportler Müller blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Plus Werner Müller aus Klingsmoos fährt Rennen mit einem gut 40 Jahre alten BMW Boxer-Motorrad. In seiner Klasse schaffte er es in diesem Jahr stets auf den ersten Platz. Über Nostalgie und die Liebe zum Rennsport.

Werner Müller kann erneut auf ein erfolgreiches Motorsport-Jahr zurückblicken. Bei acht Rennen hat er teilgenommen – in seiner Klasse BMW Boxer Klassik belegte er stets den ersten Platz. Bei der Rennserie „Moto Trophy“, die sich den klassischen Motorrädern verschrieben hat, war er zwar erst zum dritten Mal dabei. Doch die Zweiräder und auch die Geschwindigkeit sind seit jeher fester Bestandteil seines Lebens. Das Motorradfahren wurde dem Klingsmooser sozusagen in die Wiege gelegt.
Sein Vater hatte in Obermaxfeld eine Werkstatt und der kleine Werner kam – wie auch seine Geschwister – früh mit den Zweirädern in Kontakt. „Mit zwölf habe ich mir von meinem Taschengeld das erste Mal eine Motorradzeitschrift gekauft“, erzählt er. Zeitgleich saß er das erste Mal auf einem Moped, ehe er zwei Jahre später von seinem älteren Bruder das erste „echte“ Motorrad bekam: eine NSU Max 250 ccm. Dass der Apfel oft nicht weit vom Stamm fällt, bestätigt sich auch in diesem Fall. „Von uns Brüdern wurden vier Mechaniker und einer Metzger“, sagt Müller und lacht. Er selbst machte sich 1978 als Zweirad-Meister in Schrobenhausen selbstständig. Ab 1986 entwickelte er eigene Teile für Harley-Davidson mit TÜV Gutachten. Seit Kurzem führt diesen Betrieb sein Sohn in Pöttmes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.