Der FC Illdorf konnte den Abstiegskracher gegen den SV Bertoldsheim mit einem 1:0 für sich entscheiden. Das Schlusslicht FC Zell/Bruck überraschte auswärts in Rohrenfels mit einem 3:2-Sieg.
SV Bertoldsheim - FC Illdorf 0:1: Markus Martin erzielte in der 26. Minute das Tor des Tages und entschied damit den Abstiegskracher. Für den FC Illdorf waren das sehr wichtige drei Punkte im Kampf um die Klasse. Der SV Bertoldsheim hat am letzten Spieltag die Chance im Spiel gegen den FC Zell/Bruck den Klassenerhalt zu sichern. (AZ)
SG Feldheim/Genderkirchen - SV Straß 4:1: Beide Mannschaften kamen schwer ins Spiel und konnten sich kaum Torchancen erspielen. Beide Abwehrreihen hatten zunächst wenig Probleme den Gegner vom Tor wegzuhalten. Die wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten waren letztlich zu harmlos. Als beide Mannschaften schon mit einem 0:0 in die Halbzeit wollten, brach Christian Reile durch und konnte durch die Strasser Abwehr nur per Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tobias Bosch überlegt zur Führung für die Gastgeber (45.). Nach der Pause wollte es die heimische SG nun wissen und versuchte das Spiel an sich zu reissen. Per Doppelschlag durch Dominik Martin (56.) und Emanuel Edel (60.) entschied die heimische SG durch teilweise sehenswerte Spielzüge das Spiel. Dominik Riegel konnte in der 74. Minute noch einen draufsetzen. Das Tor für Strass zum 4:1 durch Daniel Schlupf (84.) war zum Ende nur noch Ergebniskosmetik. Am Ende holt die SG Feldheim/Genderkingen einen verdienten Sieg im letzten Heimspiel einer überaus erfolgreichen Saison. (sk)
FC Ehekirchen II - BSV Berg im Gau 1:2: Viele mitgereiste Fans wollten den frischgebackenen Meister aus Berg im Gau sehen. Sie bekamen auch ein gutes Kreisklassenspiel zu Gesicht. Den ersten Torschuss hatten die Gäste nach fünf Minuten. Martin Froncek traf aus der Drehung aber nur den Pfosten. Ein paar Minuten später fischte Manuel Rott im Tor des Heimteams einen Freistoß von Froncek aus dem Winkel. Nach einer halben Stunde war er aber machtlos, als Froncek aus kürzester Distanz den Ball mit der Picke ins kurze Eck zur Führung schoss. Danach nahm sich Loris Wörner aus 18 Metern ein Herz und zwang Johannes Steierl zu einer schönen Parade. Nach der Halbzeit zog Fabian Busch aus 20 Metern ab, der Querbalken verhinderte das Tor. In der 70. Minute dann gab es die Riesenchance zum Ausgleich. Eine Steinerflanke köpfte Torjäger Luis Gschwender aus drei Metern unbedrängt über das Tor. In der 84. Minute dann gab es das 2:0. Martin Froncek hob einen Freistoß aus 20 Metern ins Tor der Heimelf. Ehekirchen gab jedoch nicht auf. Samuel Zimmerer stoppte einen langen Ball, umkurvte seinen Gegenspieler und hämmerte den Ball aus 16 Metern ins Kreuzeck. Nun warf die Heimelf nochmals alles nach vorne und bekam in der 93. Minute einen Freistoß aus 23 Metern zugesprochen. Jedoch scheiterte Luis Gschwender in der letzten Aktion des Spiels. (fce)
SC Rohrenfels - FC Zell/Bruck 2:3: Bereits in der sechsten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Der Zeller Torwart konnte einen gefährlichen Freistoß von David Ibraimovic nur noch nach vorne abwehren, wo dann Patrick Stadler den Nachschuss im langen Eck versenken konnte. In der 17. Minute dann wieder ein gefährlicher Abschluss durch David Ibraimovic, der Ball ging aber knapp am Gehäuse vorbei. Aus dem Nichts führte dann in der 29. Minute ein kapitaler Fehler der Rohrenfelser Hintermannschaft zum 1:1. Daniel Detter bekam den Ball direkt in den Lauf gespielt und versenkte den Ball zum 1:1. Nur fünf Minuten später dann die Führung durch Christoph Vetter, der einen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar unter die Latte versenkte. Somit gingen die Mannschaften mit einer 2:1-Führung für Zell/Bruck in die Kabinen. Die zweite Halbzeit war umkämpft aber mit wenigen guten Chancen auf beiden Seiten, bis zur 68. Minute, als David Ibraimovic per Elfmeter zum 2:2 ausglich. Daraufhin merkte man, dass es für die Zeller um alles ging und somit übernahmen sie immer mehr die Spielanteile und versuchten, den so wichtigen Führungstreffer zu erzielen. In der 81. Minute war es dann so weit. Seißler Thomas konnte im gegnerischen 16er schön frei gespielt werden und schob überlegt zum 2:3 Endstand für Zell/Bruck ein. (scf)
TSG Untermaxfeld - SC Ried 5:3: Marco Veitinger und Michael Beck sorgte mit ihren Tore für den 2:0 Halbzeitstand (31.,39.). Nach der Pause konnte Leon Beran verkürzen (54.). Doch kurze Zeit später erhöhte Marco Veitinger mit seinem Doppelpack auf 3:1 (59.). Leon Beran verkürzte jedoch erneut (67.). Dominik Westermayer konnte mit seinen zwei Toren jedoch den Sieg für Untermaxfeld sichern (76.,80.). Moritz Bartoschek betrieb mit dem 5:3 nur noch Ergebniskosmetik (88.). (AZ)
SV Steingriff - DJK Langemosen 0:0: Mit diesem Unentschieden rutschte die DJK Langemosen auf den Relegationsplatz ab und muss am letzten Spieltag gegen den SC Rohrenfels gewinnen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden