Der SC Ried gewann am gestrigen Sonntag das vierte Spiel in Folge und servierte die Gäste vom FC Zell mit einem 6:2 ab. Berg im Gau hatte dagegen bisher immer gewonnen – gegen den FC Illdorf reichte es jedoch nur für ein 2:2-Unentschieden.
SV Straß – SV Steingriff 1:4: Der SV Straß hatte die erste Großchance durch einen Drehschuss von Spielertrainer Marco Friedl, doch der Gästekeeper Paul Bruder parierte diesen. Auch der SV Steingriff hatte zu Beginn beste Chancen. Andreas Brumm setzte einen direkten Freistoß und einen Distanzschuss jeweils knapp über das Gehäuse. In der 20. Minute waren die Hausherren nach einer Roten Karte nur noch zu zehnt. Auch Steingriff musste kurz darauf zehn Minuten zu zehnt auskommen, wegen einer Zeitstrafe. Die Gäste gingen in der 29. Minute durch Ramazan Akbas in Führung. Danach war das Spiel sehr zerfahren und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff. Nach dem Pausentee dann der sofortige Ausgleich. Nach einer Ecke von Marco Friedl kam Julien Pawlak am kurzen Pfosten mit dem Kopf an den Ball und der Ball zappelte im Netz. Dieser Ausgleich hielt nicht lange. Der SV Steingriff glich durch Kai Schilling aus. In der 58. Minute dann das 1:3 für die Lila-Weißen. Gabriel Anger marschierte an allen Verteidigern vorbei und schob ein. In der 64. Minute gab es erneut eine Rote Karte für den SVS. Kurz darauf erhielt ein Spieler der Gäste die Ampelkarte. In der 73. Minute dann das 1:4 für Steingriff. Kai Schilling vollendete freistehend einen Konter. Dies bedeutete gleichzeitig auch den Endstand. (svs)
FC Ehekirchen II - SG Feldheim 1:1: Ein Spiel auf Augenhöhe zeigten Die Tabellennachbarn aus Ehekirchen und Feldheim. Die erste schöne Einschussmöglichkeit hatte der Gast aus Feldheim, als Emanuel Edelmann frei an Korbinian Neumaier im Tor scheiterte. Loris Werner vergab frei im Strafraum, als er zu lang beim Abschluß zögerte. Ein Paar Minuten später bekam Christoph Drabek aus 8m zum Torschuss, drosch den Ball jedoch über die Latte. Kurz vor der Pause setzte sich füger Peter schön auf der linken Seite durch, Seine schöne flache Hereingabe verwertete Simon Rembold am zweiten Pfosten zur 1 0 Führung für das Heimteam. In der zweiten Halbzeit rieben sich die Mannschaften an Zweikämpfen im Mittelfeld auf und konnten nicht mehr die Anzahl an Torchancen rausspielen. Jedoch kam Feldheim nach einem ballverlust der Ehekirchener Hintermannschaft noch zu einem gefährlichem Abschluss, den Christoph Drabek zum 1 zu 1 Ausgleich verwertete. (fce)
SV Echsheim - SC Rohrenfels 4:1: Bereits in der zweiten Minute ging der Tabellenzweite SV Echsheim mit einem Tor von Jonas Landes gegen die Gäste aus Rohrenfels in Führung. Kurz darauf folgte dann schon das 2:0. In der 13. Minute verwandelte Simon Landes einen Elfmeter und baute die Führung aus. Doch Rohrenfels lies nicht locker und meldete sich mit einem Tor durch Tobias Aksentic (25.) zurück. Von da an liesen die Gastgeber allerdings keinen Gegentreffer mehr zu und kontrollierten das Spiel. Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Andreas Müller zum 3:1 (47.). Eine halbe Stunde später schließlich dann das nächste und letzte Tor für den SV Echsheim. Peter Mayrhofer schoss die Gastgeber zum 4:1 (77.) (AZ)
SC Ried - FC Zell 6:2: Die Zuschauerinnen und Zuschauer bekamen am gestrigen Sonntag ein torreiches Spiel zwischen dem SC Ried und dem abstiegsgefährdeten FC Zell/Bruck zu sehen, das der SCR am Ende klar mit 6:2 (3:2) für sich entscheiden konnte. Schon früh in der Partie brachte Spielertrainer Matthias Riedelsheimer die Heimelf mit 1:0 in Führung (6. Minute). Doch die Gäste aus Zell/Bruck konnten in der 19. Minute durch Daniel Vetter ausgleichen. Andreas Plosconka stellte in der 27. Minute den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 2:1 für den SCR. Kurz vor der Halbzeit sorgte Leon Beran per Elfmeter (40. Minute) für die 3:1-Führung. Zell/Bruck blieb aber dran und verkürzte direkt mit dem Pausenpfiff durch Christoph Vetter auf 3:2. Nach dem Seitenwechsel gingen die Schwarz-Weißen entschlossener zu Werke. Die Einwechslungen von Ermon Sulejmani (51.), Daniel Schreiter (63.) und Anasimos Dawit sorgten für frischen Wind. In der 70. Minute erzielte erneut Leon Beran das 4:2, bevor Sulejmani in der 82. Minute mit seinem Treffer zum 5:2 für die Vorentscheidung sorgte. Den Schlusspunkt setzte Daniel Schreiter in der 88. Minute mit dem Treffer zum 6:2-Endstand. (scr)
BSV Berg im Gau - FC Illdorf 2:2: Bisher hatte Tabellenführer BSV Berg im Gau jedes Spiel in der laufenden Saison gewonnen. Dass die Mannschaft nun ausgerechnet aus einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten FC Illdorf nur einen Punkt mitnimmt und sogar zur Halbzeit 0:2 zurücklag, sorgte für Überraschung. Stefan Eigen brachte die Gäste in der 17. Minute nach vorn. Die 120 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Benedikt Meier noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Gäste (43.). In Durchgang zwei lief Johannes Felbermaier anstelle von Nico Schlingmann für BSV Berg im Gau auf. In der 81. Minute erzielte Michael Kuxhausen das 1:2 für das Team von Coach Martin Froncek. Für den späten Ausgleich war Niklas Huber verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war und für die Gastgeber das 2:2 machte. FC Illdorf ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich BSV Berg im Gau noch ein Unentschieden. (AZ)
TSG Untermaxfeld - SV Bertholdsheim 4:1: Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste SV Bertoldsheim am Sonntag die Heimreise aus Königsmoos antreten. Vor 80 Zuschauern besorgte Marco Veitinger bereits in der zweiten Minute die Führung von TSG Untermaxfeld. Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Philipp Stadler den Ausgleichstreffer für SV Bertoldsheim. Veitinger schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (19.). In der 27. Minute erhöhte Florian Kreitmeir auf 3:1 für TSG Untermaxfeld. Kurz vor der Pause traf Veitinger für die Elf von Coach Markus Kleber (48.). TSG Untermaxfeld hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Schlussendlich hatte TSG Untermaxfeld die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb SV Bertoldsheim Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden