Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Schwimmen: Zwölf Athleten des TSV Neuburg schwimmen zu Medaillen

Schwimmen

Zwölf Athleten des TSV Neuburg schwimmen zu Medaillen

    • |
    • |
    • |
    Bildeten in Neufahrn die Generationen-Staffel des TSV Neuburg: (Von links) Martin Hetzel, Valentina Dach, Benedikt Büchler und Magdalena Rößler.
    Bildeten in Neufahrn die Generationen-Staffel des TSV Neuburg: (Von links) Martin Hetzel, Valentina Dach, Benedikt Büchler und Magdalena Rößler. Foto: Katharina Feyrer

    Beim traditionellen Pokalschwimmen des SV 77 Neufahrn sprangen 35 Aktive der Schwimm-Abteilung des TSV Neuburg ins Wettkampfbecken. Diese absolvierten 133 Einzelstarts und erzielten dabei 89 persönliche Bestmarken. Vordere Platzierungen zu erkämpfen, war bei dieser Veranstaltung ziemlich schwierig, da es große Starterfelder in den einzelnen Disziplinen gab. Die Neuburger „Wasserratten“ trafen dabei auf zahlreiche Konkurrenz: 440 Aktive aus 23 Vereine absolvierten an diesem Wettkampftag 1.602 Einzel- und 33 Staffelstarts. Trotzdem konnten sich zwölf TSV-Athleten auf dem „Stockerl“ platzieren und gewannen sechs Gold-, vier Silber – und acht Bronzemedaillen. 

    Mit Benedikt Büchler (Altersklasse 25) und Martin Hetzel (AK 50) standen auch zwei Masters-Aktive auf dem Startblock. Büchler belegte im Einzel Platz eins über 50 m Rücken und Rang drei über 50 m Freistil. Hetzel landete bei seinen beiden Einzel-Disziplinen jeweils auf dem obersten Podest. Er gewann über 50 m Schmetterling und 50 m Freistil. Beide unterstützen die jungen Wettkampfschwimmer und ermöglichten damit, in der „Generationen-Staffel“ anzutreten. Dort belegte das Quartett des TSV Neuburg über 4 x 50 m Freistil den dritten Platz in 2:20,32 Minuten. Zu Rang zwei (Ismaning) fehlten nur 0,63 Sekunden. Der Sieg ging in 1:59,38 Minuten überlegen an das Team aus Germering. In der Neuburger Staffel schwammen Valentina Dachs (Jahrgang 2017), Magdalena Rößler (2011), Benedikt Büchler und Martin Hetzel.

    Neuburgerin Mariia Martynova glänzt erneut

    Bei den Wettkampfschwimmern glänzte erneut Mariia Martynova (2014). In der Früh noch im Trainingsbetrieb bei den Donaunixen, startete sie am Nachmittag im Wettkampfbecken. Über 50 m Rücken (38,90 Sekunden) und Freistil (34,96 Sekunden) schwamm sie jeweils neue Bestmarken und gewann die Goldmedaille in ihrer Jahrgangsstufe. In derselben Jahrgangsstufe startete Marlene Habermeier (2014) und siegte über 50 m Brust mit Bestzeit in 45,33 Sekunden. Die Jüngste auf dem Siegerpodest, Theresa Wolfelsperger (2017), schwamm die zwei Bahnen im Bruststil mit neuer Bestzeit von 56,88 Sekunden und scheint die gute Tradition der Neuburger Brustschwimmer fortzusetzen. Im starken Neuburger Jahrgang 2014 schwamm Mathias Eisermann über 50 m Freistil in 37,85 Sekunden auf Platz zwei.

    Mit drei Medaillen konnte Magdalena Rößler (2011) die Heimreise antreten: Mit jeweils Silber über 50 m Rücken und 50 m Freistil sowie Bronze über 50 m Schmetterling. Vor allem mit ihrer neuen Bestzeit im Freistil-Sprint in 31,61 Sekunden belohnte sie sich für die harte Trainingsarbeit der vergangenen Wochen. Bronzemedaillen gewannen die Jungs im Jahrgang 2012. Jonathan Kirschner platzierte sich in 43,39 Sekunden über 50 m Brust nach langer Trainingspause überraschen auf Rang drei. Im Freistil-Sprint belegte sein Teamkollege Anton Rupprecht in 35,26 Sekunden ebenfalls den dritten Platz.

    Zweimal auf dem bronzenen Stockerlplatz landete Pauline Moggl (2010). Sie schwamm dabei Bestzeiten über 50 m Schmetterling in 35,29 Sekunden und 50 m Brust in 41,21 Sekunden. Die letzte Bronzemedaille über 50 m Schmetterling holte Isabella Rupaner im Jahrgang 2009 mit Bestzeit in 38,49 Sekunden. (fey)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden