Der FC Staudheim geht mit einem Sieg gegen den TSV Burgheim weiter in großen Schritten auf die Meisterschaft in der A-Klasse zu. Auch der SV Sinning gewann zuhause gegen den BSV Berg im Gau mit 3:2.
SV Sinning – BSV Berg im Gau II 3:2: Der SV Sinning kam im vorletzten Heimspiel zu einem glücklichen Sieg gegen feiernde Berg im Gauer. Die mit einem Bus und viel Getöße angereisten Gäste konnten in der 21. Minute das erste mal jubeln, als Nico Schlingmann die Führung für die schwarz-roten erzielte. Dem Spielverlauf nach schmeichelhaft war dann das 1:1 für die Sinninger quasi mit dem Pausenpfiff durch Thomas Riesinger (45.). In der zweiten Hälfte war die Partie dann sehr zerfahren. Völlig zu recht brachte dann wieder Nico Schlingmann mit seinem zweiten Tor den BSV in der 49. Minute erneut in Führung. Den Ausgleich zum 2:2 erzielte dann Christian Kölbl mit einem direkt verwandelten Freistoß aus gut 25 Metern (81.). Zum Partycrasher für die Gäste aus Berg im Gau wurde dann Thomas Riesinger. Der in der 88. Minute den 3:2 Siegtreffer, ebenfalls nach einem Freistoß erzielte. Nach dem Spiel sah man ein seltenes Bild. Beide Mannschaften feierten ausgelassen. Die Sinninger den glücklichen Heimsieg und Berg im Gau den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Kreisliga. (thr.)
FC Rennertshofen II – VfR Neuburg II 1:4: In einer einseitigen Partie setzte sich der VfR II verdient durch. Das 1:0 erzielte Michael Roßkopf mit einem wunderschönen Fernschusstor (16.). In der 32. Minute brachte Tom Kaufhold eine schöne Ecke, die nach einem missglückten Klärungsversuch im Rennertshofer Tor landete (32.). Kurz vor der Pause stellte Nils Lahn auf 3:0 und entschied damit die Partie. In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel. Niklas Walter erhöhte durch einen Elfmeter noch auf 4:0 (76.). Drei Zeigerumdrehungen später gelang Rennertshofen durch Lukas Roßkopf der Eherentreffer (79.). (AZ)
FC Staudheim – TSV Burgheim II 4:0: Souverän setzte sich am Ende der Spitzenreiter gegen Burgheim durch und konnte aufgrund des Patzers von Bayerdilling ihren Vorsprung auf vier Punkte ausbauen. Die Tore erzielten Jan Sailer (19.), Christoph Beck (62.), Daniel Zinsmeister (69.) und Tim Schreiber (75.). (AZ)
SC Feldkirchen – SG Holzheim/Münster II 3:2: Nachdem am letzten Spieltag der Klassenerhalt fix gemacht wurde war heute die 2. Garnitur aus Holzheim/Münster zu Gast. Von Beginn an war die Heimelf spielbestimmend und hatte mehr Ballbesitz. In der 13. Minute erhielt Thomas Häckel nach einem Einwurf auf der rechten Seite den Ball spielte sich bis in den Strafraum und spielte dann mustergültig einen flachen Querpass genau auf Aron Ghebru dieser erzielte aus kurzer Distanz das 1:0. Nur sieben Minuten später kam wieder über die rechte Seite ein weiter Ball in den Strafraum diesen legte Nosek Piotr genau zu Thomas Häckel der unhaltbar aus 16m flach ins lange Eck zum 2:0 traf (19.). Nach der Pause kam der Gast besser ins Spiel, weil augenscheinlich die Heimelf bereits einen Gang heruntergeschaltet hat. So auch in der 75. Min. als ein Feldkirchner Verteidiger ein Foul im Strafraum machte, den zugesprochenen Strafstoß verwandelte Christoph Gietl sicher zum 2:1. Nun hatte der Gast etwas mehr vom Spiel ohne aber ganz gefährlich zu werden. Die Entscheidung gab es dann in der 85. Min. als der starke Thomas Häckel im Mittelfeld den Ball erkämpfte und den Konter zum 3:1 einleitete, Torschütze war Brhane Gebregergis. Drei Minuten vor dem Ende konnte der Gast dann noch auf 3:2 durch einen Kopfball durch Christoph Wiest verkürzen, aber am Ende blieb es dann beim verdienten 3:2 Erfolg des SC Feldkirchen. (scf)
SV Bayerdilling – SV Weichering 0:0: In der 13. Minute wurde SVBler Patrick Hein im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß von Marco Hofmann hielt der Gästekeeper. Der Tabellenzweite zeigte sich unbeeindruckt. Die Gäste fielen über das gesamte Spiel nur durch ihre ruppige Spielweise auf. In dieser Phase verpasste der Schiedsrichter, dem Spiel die nötige Ruhe zu geben. Ein Lupfer von Julian Lidl wurde gerade noch vor der Linie geklärt und Marco Hoffmann konnte einen Fehlpass in der Hintermannschaft nicht ausnutzen. Nach 25 Minuten ein schöner Angriff über Patrick Hein, aber den Kopfball von Jojo Gröger lenkte der Gästetorwart über die Latte. Der fällige Eckball kam gefährlich und wurde auf der Linie geklärt. Nur eine Zeigerumdrehung später verzog ein Schuss von SVB-Kapitän Fabi Werner knapp neben das Kreuzeck. Wiederum nur eine Minute später wurde ein Gietl-Schuss zur Ecke abgewehrt. Auch aus dieser ergab sich ein Abschluss der wiederum knapp am Tor vorbei ging. Wieder nur eine Minute später ging Marco Hoffman alleine auf den Torwart zu spielte quer auf Jojo Gröger, der Abschluss ging jedoch an den Pfosten. In der 45. Minute dann der erste Gästetorschuss aus gut 30m Entfernung, den SVB-Keeper Jan Sprater mit Glück neben das Tor lenkte. Mit dem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause. Gleich nach Wiederbeginn drückte der SVB wieder nach nach vorne. Der eingewechselte Moritz Kessler kam bei einer Freistoßflanke einen Schritt zu spät. 20 Minuten vor dem Ende gab es eine 10 Minuten Zeitstrafe für Gästespieler Mirsad Nezirovic wegen hartem Einsteigen. In Überzahl drückte die Heimelf auf die Führung, aber sowohl Fabian Werner (knapp drüber) und Marco Hoffmann (Abschluss zu unplatziert) brachten den Ball nicht im Tor unter. In der 84. Minute wäre dann Jojo Gröger frei aufs Tor durchgegangen und wurde von Florian Mandlmeier als letzter Mann gehalten, so dass der Schiedsrichter zurecht auf Notbremse und Rote Karte entschied. In der Nachspielzeit brachte man dann wieder den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter. In der letzten Minute der Nachspielzeit dann nochmals eine 10 Minuten Strafe für die Gäste, die allerdings keinen Einfluss mehr hatte. (svb)
TSV Ober-/Unterhausen – SV Wagenhofen 5:1: Im vorletzten Heimspiel des TSV traf die Mannschaft von Michael Seeberger auf den drittplatzierten der A-Klasse Neuburg SV Wagenhofen. Von Beginn an war aber der vermeintliche Underdog Oberhausen am Drücker. Ein scharfer Ball von Patrick Sager in den Sechzehner landete nach missglückter Rettungstat der Wagenhofener im Tor und brachte den TSV in Minute 22 in Führung. Zehn Minuten später spitzelte Stürmer Luis Ball einen lang geschlagenen Ball am Torhüter des SVW vorbei und erhöhte zur 2:0 Halbzeitführung (32.). Nach der Pause blieben die Oberhausner weiter die bessere Mannschaft. In Minute 48 vollendete Ball einen Konter per Lupfer zum 3:0. Das 4:0 erzielte dann Flügelspieler Patrick Sager nach tollem Solo (51.). Ein Ebenbild des 1:0 sorgte dann zum erneuten Treffer des TSV (65.). Diesmal war Paul Pecher der Flankengeber. Sebastian Neff konnte in der 84. Minute nur noch Kosmetik betreiben. Am Ende überrollte ein Toll Aufspielender TSV den SV Wagenhofen mit 5:1. (tsvo)
SV Grasheim – BSV Neuburg 3:3: Die beide Mannschaften hatten zu Beginn gute Möglichkeiten, jedoch blieben diese ungenutzt. In Minute 22 machte Marco Kutscherauer für die Hausherren das 1:0, nachdem er eine Flanke stoppte und den Ball ins kurze Eck schoss. Es gab weitere Chancen auf beiden Seiten. Kurz nach der Halbzeit wurde Marco Kutscherauer von den Beinen geholt und verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 2:0 für den SVG (50.). Danach war die Partie etwas ruhiger, bis die sechs Minuten des BSV kamen. In diesen Minuten konnte Dino Zgavec einen lupenreinen Hattrick erzielen. Zuerst schob er eine Hereingabe kurz vor dem Keeper über die Linie (70.), danach war es ein scharfer Schuss unter die Latte (72.) und zuletzt eine weitere Hereingabe, die er mit einem Schuss ins lange Eck vollendete (76.). Die Grasheimer gaben nicht auf und konnten den verdienten Ausgleich durch Johannes Blank per Kopfball in der Nachspielzeit erzielen (90.). Sogar der Siegtreffer wäre noch möglich gewesen, jedoch war eine Flanke auf den Kopf von Marco Kutscherauer zu hoch und er konnte den Ball nicht erwischen. Alles in allem eine unterhaltsame Partie, in der der SVG etwas mehr vom Spiel hatte, jedoch können beide Seiten mit dem Punktgewinn leben. (svg)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden