Wie würde das Wahlergebnis aussehen, wenn Kinder und Jugendliche den Bundestag und einen neuen Ingolstädter Oberbürgermeister wählen könnten? Möglicherweise etwas anders. Der Stadtjugendring Ingolstadt hat in den vergangenen Tagen U18-Wahlen durchgeführt und nun das Ergebnis veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Die Sozialdemokraten liegen bei den Jugendlichen hoch im Kurs.
An fünf Ingolstädter Schulen fand die U18-Wahl statt
An fünf Ingolstädter Schulen und sechs Jugendeinrichtungen haben innerhalb von vier Tagen insgesamt 1698 junge Ingolstädterinnen und Ingolstädter, die höchstens 18 Jahre alt sind, ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis der Ingolstädter U18-Wahl zur Bundestagswahl lautet:
- SPD: 22,48 Prozent
- CSU: 21,64 Prozent
- Die Linke: 16,73 Prozent
- AfD: 13,52 Prozent
- Grüne: 9,09 Prozent
Alle weiteren elf zur Wahl zugelassenen Parteien sind auch bei der Jugend an der 5-Prozent-Hürde gescheitert und würden nicht in den Bundestag einziehen. Bayernweit führt die CSU vor der AfD und der Linken. Die genauen Ergebisse gibt es online unter https://u18.bayern/ergebnisse.
Bei der U18-Wahl in Ingolstadt gewinnt Christian De Lapuente
Bei der Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters zwischen Michael Kern von der CSU und Christian De Lapuente vom Brückenbündnis (SPD, Grüne, Die Linke, ÖDP und UWG) konnte sich bei insgesamt 1426 abgegebenen Stimmen Christian Delapuente mit 771 Stimmen (54 Prozent) zu 624 Stimmen (44 Prozent) durchsetzen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden