Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Zum Lebensretter in 112 Minuten: BRK Neuburg-Schrobenhausen bietet kompakte Erste-Hilfe-Kurse zur Auffrischung an

Neuburg-Schrobenhausen

BRK-Aktionswoche: Zum Lebensretter in 112 Minuten

    • |
    • |
    • |
    Wenn jede Minute zählt: Die Herzdruckmassage richtig anwenden können, gehört zum Kursinhalt von „Lebensretter 112“. Hier lernt man, auf typische Akutsituationen besonnen und kompetent reagieren zu können.
    Wenn jede Minute zählt: Die Herzdruckmassage richtig anwenden können, gehört zum Kursinhalt von „Lebensretter 112“. Hier lernt man, auf typische Akutsituationen besonnen und kompetent reagieren zu können. Foto: BRK Neuburg-Schrobenhausen

    Viele Menschen haben zwar vor ihrer Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, danach jedoch nicht mehr. Je nachdem, wie lange man bereits Auto fährt, kann diese elementare Begegnung mit dem Rüstzeug, das im Ernstfall Leben retten kann, Jahre oder sogar Jahrzehnte her sein. Eine Auffrischung empfiehlt sich in diesem Fall also, um einem Mitmenschen mit effektiver Unterstützung beistehen zu können. Aber auch deshalb, damit man sich selbst einem Notfall gewachsen fühlt, wenn man im privaten Umfeld, geschäftlich, im Verein oder ganz zufällig in eine akute Situation gerät, in der jemand Hilfe benötigt.

    BRK-Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen bietet kompakte Auffrischungskurse an

    Viele Menschen tun sich schwer, in einem Notfall Erste Hilfe zu leisten. Dabei wäre ihre besonnene und fundierte Unterstützung unter Umständen lebenswichtig. Unter dem Motto „Lebensretter 112“ bietet der BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen deshalb im Zeitraum vom 15. bis 27. September 2025 acht Kurse von jeweils 112 Minuten Länge an. Die ebenso kompakte wie hochinteressante Auffrischung vermittelt Sicherheit und wertvolles Wissen zu Themen wie Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage, Freimachen der Atemwege, Reanimation, Anwendung eines Defibrillators oder Stillen lebensbedrohlicher Blutungen.

    Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. „Unsere Trainerinnen und Trainer für die Aktion ‚Lebensretter 112‘ in Neuburg und Schrobenhausen sind ehrenamtliche und hauptamtliche Rotkreuzler mit viel Erfahrung aus Sanitäts- und Rettungsdienst“, so BRK-Kreisgeschäftsführer Anton Gutmann. „Sie stehen natürlich gerne auch für individuelle Fragen zur Verfügung.“ Die Gebühr für den „Lebensretter 112 Kurs“ beträgt 25 Euro. Ansprechpartnerin ist Anja Weiss. Eine Anmeldung ist möglich über die Homepage des BRK-Kreisverbandes, via E-Mail unter ausbildung@kvndsob.brk.de oder per Telefon unter 08431/679936.

    Stadt Neuburg spendiert den ersten 30 Teilnehmern freien Eintritt für einen Tag im Brandl

    Übrigens: Die Stadt Neuburg unterstützt die Aktionswochen des BRK und hat für die ersten 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Tag freien Eintritt in das Neuburger Brandlbad oder das Neuburger Parkbad ausgelobt. Lebenretten lernen lohnt sich also auch deshalb. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden