Mehrere Fälle von Anlagenbetrug sind in den vergangenen zwei Wochen bei der Polizeiinspektion Nördlingen angezeigt worden. Wie die Beamten berichten, handelt es sich um fünf Betrugsanzeigen mit einer Gesamtschadenssumme von fast 300.000 Euro. In allen Fällen waren auf den entsprechenden Fake-Seiten im Internet hohe Ausschüttungen angepriesen worden, die jedoch nicht zur Auszahlung kamen.
Nördlingen
Sorry wie kann man in der heutigen Zeit, noch auf sowas reinfallen? Wenn man keine Ahnung hat, geht man zur Hausbank, oder lässt sich bei einem Anlageberater beraten. Hohe Zinsen / Rendite hohes Risiko. Bei manchen könnte man meinen die bewahren ihr Geds auf dem Bürgersteig auf. Keine Überweisung ins Ausland, schon gar nicht in dieser Höhe. Die wollen alle nur dein bestes dein Geld!!!
Tja, auf die Gier ist eben Verlass. Gut für manche schlicht ein undurchdachter Rettungsversuch, aber wohl eher selten.
Bei 300.000 € Rettungsversuch? Hier wohl eher Leichtgläubigkeit und Gier. Würde nie einen Wildfremden Geld Überlassen. Selbst innerhalb der Familien geht nichts ohne Vertrag!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden