
60 Jahre in der Landsmannschaft
Wemding Zur Jahreshauptversammlung der Sudentendeutschen Landsmanschaft (SL) im Haus St. Emmeram konnte Ortsobmann Josef Sach viele Mitglieder und Gäste begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit in der Vorstandschaft. Er betonte, dass die SL im vergangenen Jahr an vielen Veranstaltungen der Stadt teilgenommen habe.
Der Kassenbericht von Franz Bayer fiel zur vollen Zufriedenheit aus. Er bedankte sich für die Spenden der Mitglieder und die Zuwendung aus dem Sparkassenfond. Kassenprüfer Andreas Luncz bestätigte die ordentliche Führung. Er beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig angenommen wurde. Folgende langjährige Mitglieder wurden geehrt: Maria Jung, Margarete Schreck und Richard Winkler (10 Jahre), Herwig Heisler (25), Josefa Sach (40) und Josef Sach (60). SL-Kreisobmann Erwin Hofmann überreichte Sach die Ehrenurkunde mit dem Hinweis, dass er diese zum ersten Mal überreichen durfte. Anschließend folgten Grußworte von Bürgermeister Martin Drexler und Kreisobmann Hofmann.
In der Vorschau auf 2010 erwähnte Sach eine Planwagenfahrt am 1. Mai auf den Wennenberg und nach Alerheim, den Sudetendeutschen Tag in Augsburg am Pfingstsonntag, den Tag der Heimat 2010 anfangs Oktober und die Nikolofeier im Dezember.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.