
Paula erlebt die Rieser Vergangenheit

Die Zeitungsente besucht das Kulturland Ries in Maihingen und lernt, was es mit der Ausstellung auf sich hat
Paula Print ist richtig aufgeregt. Ihre Großcousine, die Gans Marie, hat sie ins Museum Kulturland Ries eingeladen. Dafür hat sich die Reporterin mit dem Schnabel auf den Weg nach Maihingen gemacht. „Puh, ganz schön anstrengend, so ein langer Flatterflug“, findet die Zeitungsente. Aber das ist schnell vergessen, als die beiden Vögel aufeinandertreffen.
Das ist vielleicht ein Geschnatter. „Komm, ich zeige dir die neue Ausstellung 300 Jahre Rieser Alltagsgeschichte im Brauhaus“, fordert die kleine Marie ihren Gast auf. Paula ist ganz neugierig: „Rieser Alltagsgeschichte? Was ist denn das?“ Marie antwortet: „Das wirst du schon sehen. Kommt mit.“ Gemeinsam fahren die beiden mit dem Aufzug in den vierten Stock. Dort erwarten sie viele Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen und weitere Accessoires, die die Frauen und Männer im Ries damals und heute so im Kleiderschrank hatten beziehungsweise haben. Vor der letzten Ausstellungsvitrine plustert sich Paula vor Begeisterung richtig auf, denn dort erzählen fünf sich drehende Kleider ihre Geschichte. Dabei hat sie gar nicht gemerkt, dass sich die wissenschaftliche Mitarbeiterin Anne Söllner zu den beiden Federtieren gesellt hat: „Hallo Paula. Schön, dass du uns und Marie besuchst“, begrüßt sie die Zeitungsente. „Lass dir von Marie überall die interessantesten Dinge zeigen. Sie kann dir das gut erklären. Sie soll außerdem die Aktivstationen nicht vergessen. Da kannst du selbst Schnabel und Flügel anlegen!“, erklärt sie der geflügelten Journalistin. Paula ist ganz aus dem Häuschen. Sie hat zudem schon entdeckt, dass sie an den Medienstationen nicht nur verschiedene Bilder anschauen oder Audiobeiträge anhören kann, sondern dass es auch Filmbeiträge von der „Sendung mit der Maus“ gibt. Dadurch hat sie richtig viel zu tun. Nach der Kleiderwelt flattern Gans Marie und Ente Paula einen Stock tiefer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.