
Blasmusik mit modernem Anspruch

Beim Frühjahrskonzert der Oettinger Stadtkapelle spielten eigentlich drei Gruppen
Wenn am Ende eines Konzerts nach dreieinhalb Stunden, die leicht für zwei Konzerte gereicht hätten, das Publikum mit stürmischem Beifall noch Zugaben verlangt, ist das besonders bemerkenswert. Das hat die Jugend- und Stadtkapelle Oettingen offenbar ihrer großen Anhängerschar zu verdanken, hat es aber auch aufgrund der Leistungen redlich verdient.
Bei diesem 23. Frühjahrskonzert traten in Wirklichkeit sogar drei Kapellen auf. Zu Beginn stellte der für alle drei Ensembles zuständige Orchesterleiter Thomas Jatzkowski die Schülerkapelle vor, die mit drei Stücken ihre Lernfortschritte an ihren Instrumenten vorzeigen konnte, und dafür viel Beifall erhielt. Da konnte man auch schon an den englischen Titeln „Colonel Bogey March“ (nach dem River Kwai March), „Donegal Bay“, und „Pirates Rock“ feststellen, dass der Kapellenleiter weniger traditionelle Blasmusik, sondern eher moderne Bearbeitungen von Pop- und Rockmusik bevorzugt, was natürlich den jüngsten Nachwuchs ebenso motiviert wie die Musikanten der Jugendkapelle. Auch hier standen anspruchsvolle Bearbeitungen von Popmusik aus aktueller Unterhaltungs- und Filmmusik auf dem Programmzettel.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.