
Sie bauen unsere Straßen

Schwabens Straßenbau-Nachwuchs trifft sich in Nördlingen. Zwei aus der Region sind dabei
Schwabens beste Straßenbau-Auszubildenden waren in der vergangenen Woche zu Gast in Nördlingen. Die Bauinnung Donau-Ries hat eine Projektwoche zur Begabtenförderung ausgerichtet – und dazu die neun talentiertesten Nachwuchs-Straßenbauer des Bezirkes eingeladen. Darunter waren auch zwei junge Männer aus der Region: Ralf Leberle vom Bauunternehmen Frisch in Wallerstein sowie Ruben Graule von der Firma Thannhauser in Fremdingen. Sie konnten bei ihrer Zwischenprüfung im zweiten Lehrjahr überzeugen und wurden so Teil des Projektes in Nördlingen.
Das hatte die „Förderung der Fertigkeiten in Pflasterbau“ zum Ziel. Die neun Teilnehmer bekamen dafür eine Projektaufgabe gestellt. Innerhalb der Woche mussten sie unter professioneller Anleitung eine geschwungene Straße mit verschiedenen Pflasterungen, einen angedeuteten Kreisverkehr mit verschiedenen Radien sowie ein Auto aus Pflastersteinen anfertigen. Die neun jungen Männer kannten sich bereits vorher von der Berufsschule in Lauingen (Landkreis Dillingen). „Es hat Spaß gemacht, zusammen an diesem Projekt zu arbeiten“, sagt der 20-jährige Graule. „Es ist ein richtiger Teamgeist entstanden“, sagt Leberle, der aus Birkhausen kommt. Neben dem Projekt besuchte die Gruppe unter anderem den Auftritt des bayerischen Kabarettisten Harry G in Nördlingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.