
Mit dem Regenbogenlied verabschiedet

Monika Knecht-Frey geht nach 37 Jahren in Wemding in den Ruhestand
Mit vielen guten Wünschen und kleinen Geschenken wurde Monika Knecht-Frey in kleiner Runde nach nunmehr 37 Jahren in der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) in Wemding in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Kinder der SVE haben ihr mit dem Regenbodenlied und einem selbst gebastelten Wünschewindspiel nur das Beste mit auf den Weg gegeben. Wie eines der Kinder so schön sagte: „Wir wünschen ihnen alles, was sie haben wollen.“ Auch Harald Köhler, Schulleiter des Förderzentrums Kaisheim, lobte Monika Knecht-Frey für ihre langjährige und gute (Zusammen-)Arbeit. Er blickte kurz auf ihren Werdegang zurück und bedankte sich für Engagement und Einsatz. Als Mitbegründerin der SVE Wemding hinterlasse sie Fußstapfen, in die man eigentlich nicht treten könne. „Sie waren immer ein Garant für gute Arbeit in der Schulvorbereitenden Einrichtung in Wemding“, resümiert Werner Krause, Geschäftsstellenleiter der Schwabenhilfe für Kinder.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.