
Was die Niederhofener bewegt

Waldränder, Schneeräumen und ein fehlender Radweg sind Themen. Ein großes Projekt wurde abgeschlossen
VonJim BenningerNiederhofen/Lohe Es gab einiges zu besprechen in der zweistündigen Bürgerversammlung im Niederhofener Gemeindehaus. Grundsatzdiskussionen über Stromtrassen, Windräder, Solarparks, Biotope und die in Oettingen vorgesehene 30-er-Zone, ein dreiviertelstündiger Rückblick von Bürgermeisterin Petra Wagner über das im vergangenen Jahr Geschaffene, eine Auflistung von Ortsbeauftragtem Bernhard Raab über das 2015 in Niederhofen Erreichte, aber auch eine einstündige Fragestunde der rund 30 Besucher, unter denen auch einige Jugendliche waren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.