
Bullenkälber gefragt
Wertingen Mit insgesamt 67 Stück Großvieh war der Wertinger Zuchtviehmarkt diesmal knapp beliefert. Bei gutem Besucherzulauf war das Angebot schlussendlich weitgehend an den Mann gebracht. Das Niveau des vorgegangenen Marktes konnten die Versteigerungserlöse allerdings nicht erreichen.
Angebot umfasst zehn Tiere
Bei den Zuchtbullen umfasste das Angebot diesmal 10 Tiere. Die Bayern Genetik Grub (Besamungsstation Grub und Landshut) ersteigerte zwei Bullen für den Prüfeinsatz. Väterlicherseits geht einer auf den Spitzenvererber "Round Up", der andere auf "Inder" zurück. Die Besamungsstation Höchstädt setzt ihre Hoffnungen auf einen vielversprechenden "Rau"-Nachkommen. Für den Deckeinsatz wurden fünf Stiere angekauft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.