Auf über 800 Seiten sind im Buch „Flora von Nordschwaben“ über 1900 Pflanzenarten und -unterarten beschrieben, die in der Region vorkommen.
Die Macher des Buchs „Flora von Nordschwaben“ (von links): Günther Kunzmann, Jürgen und Brigitte Adler, hier bei der Präsentation des Werks zusammen mit Professor Lenz Meierott.
Der Blutrote Sommerwurz, hier ein Exemplar nahe Rain.
Auf der Suche nach Pflanzen 2009 bei Mertingen (von links): Brigitte Adler, Günther Kunzmann, Professor Karl Kreutzer und Artur Winkelmann.
Selten: das Hügel-Veilchen, hier fotografiert bei Dillingen.