
Almarin für Ehinger Gemeinderat nicht attraktiv genug

Der Gemeinderat Ehingen beschließt einstimmig, nicht am Arbeitskreis Almarin teilzunehmen. Über welche Themen die Räte noch diskutierten.
Als eine der letzten Gemeinden hat sich Ehingen auf seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema Almarin auseinandergesetzt. Bürgermeister Erhard Michel hatte bereits eine Beschlussvorlage ausformuliert, sodass eine Diskussion über die „Anfrage auf Teilnahme am vorbereitenden Arbeitskreis Almarin“ zunächst überflüssig schien. Doch dann meldeten sich doch noch einzelne Räte zu Wort, um zu begründen, warum sie sich gegen eine Beteiligung aussprechen wollten.
Markus Faas aus Belzheim fand, dass das Mönchsdegginger Bad in seiner aktuell geplanten Form erstens zu unattraktiv für Besucher und zweitens schlicht zu weit weg von Ehingen sei. Manfred Thorwarth zeigte sich immer noch irritiert von den unterschiedlichen Kostenschätzungen, das sei ihm alles zu unklar. Und außerdem: „Die Anforderungen an ein modernes Bad sind heute grundlegend anders als zu den Hochzeiten des Bades in Mönchsdeggingen.“´Der zweite Bürgermeister Thomas Meyer bezweifelte den Nutzen des Bades für den Schwimmunterricht: „Die eng getakteten Stundenpläne im Schulunterricht lassen doch heute gar keine Schwimmstunden mehr mit An- und Abreise der Schüler zu.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.