
Die Nördlinger Sau soll vermarktet werden
Nördlingen Berlin hat seinen Bären, München einen Löwen und auch andere Städte schmücken bunt bemalte Tierfiguren. Wenn es nach dem Willen von Uschi Finck, 2. Vorsitzende des Nördlinger Stadtmarketingvereins geht, sollen lustige Schweinchen, stehend oder sitzend ab Juni zum Blickfang in Nördlingen werden.
Die Aktion hat natürlich einen historischen Hintergrund: Der Sage nach soll ja eine Sau Nördlingen im Jahr 1440 auf einen bevorstehenden Überfall des Grafen Hans von Oettingen hingewiesen haben. Die Schweinchenaktion knüpft an dieser Geschichte an und soll zudem als Blickfang Nördlinger Plätze, Straßen und die Geschäfte verschönen.
"Je nach Anzahl der bunt bemalten Schweinchen, die hoffentlich in großer Zahl bestellt werden", so Susanne Vierkorn vom Stadtmarketingverein, "ist die Aktion sicher nicht nur ein Gag für Touristen." Das Schwein könne auch eine Art "Wappentier" für Nördlingen werden. Unterstützt wird das Vorhaben auch von der Tourist-Information der Stadt, wo verschiedene Exemplare zurzeit zur "Besichtigung" ausgestellt sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.