
Impfstoffmangel: Landratsamt verschiebt Impftermine

Der Impfstart im Landkreis verläuft holprig. Jetzt werden bereits festgelegte Termine verschoben und die Hotline kaltgestellt.
Die Hotline zur Vergabe der Impftermine im Landkreis Donau-Ries unter der Telefonnummer 0906/74 6677 ist eingestellt worden. Nach Angaben des Landratsamtes ist die Telefonnummer bis auf Weiteres nicht erreichbar.
Grund dafür ist, dass weder Impfstoff geliefert worden noch vorrätig sei und damit keine Termine vergeben werden können. Die Termine für die Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen, welche für den 5.1., 7.1. und 8.1. vergeben wurden, werden verschoben. Hier werde sich die Kreisbehörde bei den betreffenden Personen melden.
Impfhotline wird eingestellt: Landratsamt Donau-Ries bittet um Geduld
„Dieser Umstand ist für die Impfwilligen sowie für uns alle sehr ärgerlich", sagt die stellvertretende Landrätin Claudia Marb. Aufgrund der geringen Impfstoffmengen, die der Landkreis zugeteilt bekommen habe, sei man jedoch dazu gezwungen.
Auch die bereits zugesagten und dennoch entfallenden Nachlieferungen sei Grund für die Entscheidung. "Ich verstehe den Unmut der Bürgerinnen und Bürger, bitte aber trotzdem weiterhin um Geduld“, so Marb. (pm)
Lesen Sie auch:
- So lief der Impfbeginn im Landkreis
- Seit Montag wird in Donauwörth geimpft
- Impfung im Donau-Ries läuft ab 27. Dezember langsam an
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.