Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Rettungsarbeiten nach der Flutkatastrophe durch die Staudammexplosion laufen auf Hochtouren
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Gastronomie: Simon’s Diner bleibt beim Kino

Gastronomie
10.04.2018

Simon’s Diner bleibt beim Kino

Simon’s Diner und der „Food Truck“ werden derzeit abwechselnd betrieben; ab Anfang Mai läuft dann das Lokal mit neuem Konzept.
2 Bilder
Simon’s Diner und der „Food Truck“ werden derzeit abwechselnd betrieben; ab Anfang Mai läuft dann das Lokal mit neuem Konzept.
Foto: Ronald Hummel

Burger King ist weiter interessiert am Standort Nördlingen. Das plant der Inhaber vom Diner.

Geplatzt sind die Pläne nicht, nur verändert: Simon Zips will nach wie vor Inhaber seines nach ihm benannten Lokals „Simon’s Diner“ am Luntenbuck beim Nördlinger Kino bleiben und das Lokal mit neuem Konzept weiterführen. Der ursprüngliche Plan, das Restaurant der Fastfood-Kette Burger King zu überlassen, scheiterte unter anderem am dafür notwendigen Einbau eines aufwändigen Belüftungs-Systems. Burger King ist bei Neugründungen ohnehin eher darauf aus, die Restaurants neu bauen und von einem Franchise-Nehmer betreiben zu lassen, der dann das Markenrecht inne hat und von Burger King die Ware bezieht. Simon Zips war im Rahmen der Verhandlungen angeboten worden, das Geschäft als Franchise-Nehmer von Burger King zu betreiben, doch das kollidierte laut Zips mit seinem Prinzip der völlig frisch zubereiteten Waren. Das wollte er auf jeden Fall einheitlich in all seinen Restaurants in Nördlingen, Oettingen und Dinkelsbühl aufrecht erhalten, auch ein neues Counter-System werde „im Schulterschluss“ einheitlich umgesetzt.

Wie ein Sprecher von Burger King gegenüber unserer Zeitung mitteilte, ist die Fastfood-Kette nach wie vor sehr am Standort Nördlingen interessiert. Dabei zähle zunächst die wirtschaftliche Attraktivität. Hauptfaktoren seien hierbei wiederum die Einwohnergröße des Einzugsgebietes sowie die Verkehrsanbindung; beides passe prinzipiell bei Nördlingen. Zudem liege der strategische Fokus des Unternehmens nach wie vor auf der Expansion, sprich, man wolle verstärkt auch in Vororten von Großstädten und kleineren Orten wie Nördlingen bei den Kunden präsent sein. Daher laufe die Standortsuche weiter; zu Details gebe man in solch einem laufenden Prozess grundsätzlich keine Auskunft.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.