
Glosse zu den Corona-Maßnahmen: Entschuldigen Sie die Verspätung

Die Corona-Maßnahmen kommen langsam und mit Verzögerung. Zum Glück reagieren andere im Ries und der Welt schneller auf die Probleme um sie herum.
In Bayern gilt aufgrund der Corona-Pandemie mit Tausenden Neuinfektionen und Dutzenden Toten täglich der Katastrophenfall. Die Regierung hat genau richtig reagiert und das auch nur mindestens sechs Wochen zu spät. Und ja, die Menschen sind nach wie vor viel unterwegs. Doch das sind Nuancen, wenn man bedenkt, wie trantütig Politiker sonst reagieren. Nehmen wir die Klimakatastrophe: Noch heute macht der Bundeswirtschaftsminister Klimapolitik davon abhängig, ob sie den westlichen Wohlstand erhält. Als ob Dürre und Hitze auf das Bruttoinlandsprodukt Rücksicht nähmen. Lahme Reaktionen in turbulenten Zeiten sind ein Markenzeichen von Ministern und ihren Präsidenten. Ein Glück, dass es auf der Welt auch flotter gehen kann.
Im Supermarkt zum Beispiel, da würden wir immer noch Goldtaler statt Bankkarten auf die Kasse legen, wenn sich alles so fix entwickeln würde wie die Corona-Verordnungen. Whatsapp? Wenn überhaupt gäbe es Brieftauben. Die langsame Kommunikation wäre natürlich Grund dafür, dass wir von den Rieser Nachrichten heute ganz aufgeregt die Sensationsmeldung eines Meteoriteneinschlags in unserer Region verbreiten würden.
Die Politik zeigt sich während Corona erneut trantütig
Ja, wenn alle so auf der Höhe der Zeit wären wie Landes- und Bundesregierung, dann wäre vieles anders. In Munningen etwa gäbe es keinen Handyempfang. Unvorstellbar! Das Gesundheitsamt würde Quarantäneverordnungen für Zeiträume verschicken, die schon vergangen sind. Total absurd! Und beim Deutschen Fußball-Bund wäre Jogi Löw immer noch Nationaltrainer. Moment – den Schluss prüfen wir noch einmal.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.