
Großartiges Zeugnis tiefer Religiosität
Nördlingen Vor 50 Jahren, am 30. März 1960 starb der in Maihingen geborene Komponist, Kompositionslehrer und langjährige Präsident der Münchner Musikhochschule Joseph Haas. Dies war für KMD Udo Knauer Anlass, in den Rieser Kulturtagen das "Te Deum" aufzuführen, das Haas 1945, kurz nach dem Ende des 2. Weltkrieges, im Alter von 65 Jahren komponierte. Dieser legte damit ein sehr persönliches musikalisches Zeugnis der Erleichterung über das Ende dieses endlosen, todbringenden, die Welt erschütternden Ereignisses ab. Genau 65 Jahre nach der Kapitulation am 9. Mai 1945 wurde dieses Werk nun erstmals in Nördlingen aufgeführt.
Eine Befreiung
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.