
109 Jahre ehrenamtliches Engagement: Karl Reuter aus Hainsfarth ausgezeichnet

Plus Der langjährige Zweite Bürgermeister Karl Reuter wird mit der Ehrenbürgerschaft Hainsfarths ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Landtagsabgeordneter Wolfgang Fackler.
Es ist ein sonniger Mittwochabend, an dem die Gemeinde Hainsfarth in die feierlich gedeckte Mehrzweckhalle lud. Anlass war die Verleihung der Ehrenbürgerurkunde an den langjährigen Zweiten und Dritten Bürgermeister Karl Reuter. Wäre es nach dem Geehrten gegangen, es hätte ihm auch gereicht, wenn Bürgermeister Klaus Engelhardt „den Zettel“, wie er den Ehrenbürgerbrief scherzhaft nennt, einfach in der Gemeindekanzlei übergeben hätte. So fanden sich dann doch ca. 150 Gäste in der Mehrzweckhalle ein.
Die Lehminger Musikanten machten den Anfang und eröffneten den Festakt mit zünftiger Blasmusik. Nun war es an Bürgermeister Klaus Engelhardt, zahlreiche Ehrengäste zu begrüßen. Es sei ihm eine Ehre, Karl Reuter, der insgesamt mit vier verschiedenen Bürgermeistern und 42 verschiedenen Gemeinderäten ganze 36 Jahre im Gemeinderat gesessen hat, zu danken. Augenzwinkernd erzählt Engelhardt, dass Metzgermeister Karl Reuter ihm für den heutigen Abend fast noch eine Absage erteilt hätte, da an diesem Tage die Schlachtung eines Ochsen geplant war. Doch nun komme der „Karl“ nicht mehr um seine Ehrung herum. Da es nicht so leicht sei, einem so bodenständigen Mann wie Karl Reuter ein Geschenk zu machen, habe man lange überlegt, mit was man ihm denn eine Freude machen könne. Also entschied man sich, ihm einen Gutschein für eine Feier in Reuters Lieblingswirtshaus, der „Frischen Quelle“ in Wornfeld, zu überreichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.