
Sie kam aus der Großstadt zurück ins Ries

Heimat lässt sich für viele an einem Ort festmachen. Für Eva-Maria Janik aus Grosselfingen war die Heimat-Frage lange eine Qual. Auf der Suche nach der Antwort.
Es war ein Schock für das kleine Mädchen aus Duisburg, als es im Alter von acht Jahren gemeinsam mit seiner Familie nach Grosselfingen kam. Zwar kannte es das Ries durch Ferienbesuche bei seinen Großeltern in Mönchsdeggingen, aber dauerhaft hier zu leben, war für die junge Eva-Maria Janik unvorstellbar. Sie wusste weder etwas über das Leben auf dem Dorf, noch verstand sie den dort gesprochenen Dialekt. Fuhr sie in Duisburg noch mit der Straßenbahn, gab es in Grosselfingen keine einzige geteerte Straße. „Meine Schwester und ich waren die einzigen zwei mit kurzen Haaren, alle anderen Mädchen hatten Zöpfe“, beschreibt Eva-Maria Janik lachend die damalige konfuse Situation an ihrer neuen Schule.
Mit der Zeit gewöhnte sich das junge Mädchen aber immer mehr an sein neues Zuhause: Eva-Maria Janik hatte relativ schnell eine sehr gute Freundin gefunden und auch ihre Eltern waren immer beliebter geworden. „Das Dorf hat uns Kindern gehört“, schwelgt sie in Erinnerungen. Sie erlebte eine Kindheit in Freiheit und Natur, die sie in Duisburg wohl so nie gehabt hätte. Und dennoch wollte sie zum damaligen Zeitpunkt nur noch weg, fort von Grosselfingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.