
Beim Streit ums Geld ging’s nicht sehr christlich zu

Vor 550 Jahren klagte der Augsburger Bischof gegen einen Komtur aus Kleinerdlingen, um sich weiterhin seine Pfründe aus der Pfarrei Bissingen zu sichern
Bissingen/Kleinerdlingen Aufzeichnungen über einen Streitfall bezüglich der Pfarrei Bissingen, der bis nach Rom gemeldet wurde, finden sich in den Annalen der Gemeinde Bissingen. Vor genau 550 Jahren eskalierte nämlich eine Auseinandersetzung um die Kirchengefälle, die jährlichen Einkünfte, aus dem Pfarrsprengel der Bissinger Pfarrei.
Bissingen bildete wohl seit den Jahren der Christianisierung unseres Landes die sogenannte Urpfarrei des unteren Kesseltales, von der aus die Glaubensverkündigung in diesem Gebiet ihren Ausgang nahm. Auch das Kirchenpatrozinium St. Peter und Paul weist auf ein hohes Alter hin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.