
Goldburghausen erhält Glasfaseranschlüsse


Auch weitere Gebiete in Riesbürg werden angeschlossen. Ab Herbst soll ein Ruftaxi eingeführt werden. Es steht schon fest, an welchen Tagen das Taxi fahren wird.
In Goldburghausen wird es im kommenden Jahr Glasfaseranschlüsse geben. Das kündigte Riesbürgs Bürgermeister Willibald Freihart auf der jüngsten Gemeinderatssitzung an. In der zweiten Hälfte dieses Jahres werde der Anbieter NetCom BW – einer Tochtergesellschaft des Ellwanger Energieversorgers EnBW – die Bürger über die künftigen Angebote bei einer Versammlung informieren. In Pflaumloch und Utzmemmingen gibt es bereits seit geraumer Zeit Breitbandanschlüsse über Glasfaser.
Unabhängig davon wird das Unternehmen Freihart zufolge auch das Industriegebiet „Lachwiesen“ in Pflaumloch und die Ringelsmühle bei Utzmemmingen mit Glasfaser anschließen. Dafür hat die Gemeinde Riesbürg vom Land Baden-Württemberg entsprechende Zuschüsse gewährt bekommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.