
Internationale Musiker spielen Rosetti

Die renommierten Rosetti-Festtage beginnen in diesem Jahr am 19. Juni auf Schloss Harburg. Auf welche Konzerte sich die Besucher freuen können
Im Juni starten im Landkreis die renommierten Rosetti-Festtage. Für Freunde der klassischen Musik haben wir einen kleinen Überblick:
l Das Eröffnungskonzert findet am Mittwoch, 19. Juni, um 19.30 Uhr im Fürstensaal des Schlosses Harburg statt. Das Ensemble Vecchio legno musiziert auf originalen Blasinstrumenten wie zur Entstehungszeit der Werke. Mit historischen Oboen, Klarinetten, Hörnern, Fagotten und einem Kontrabass spüren sie den originalen Klangfarben des 18. und 19. Jahrhunderts nach und eröffnen den heutigen Ohren die ehemals sehr transparente Klangwelt früherer Zeiten. Neben Josef Reicha (mit „Partita B-Dur“ sowie „Harmonie rétrograde A-Dur“) und Antonio Rosetti („Partita Es-Dur“) als ehemals lokale Größen, kommen Ludwig van Beethoven (mit „Rondino Es-Dur“), Johann Joseph Rösler („Partita C-Dur“) und Wolfgang Amadé Mozart (mit der „Serenade c-Moll, KV 388“) zur Aufführung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.