
Sie meistern auch anspruchsvolle Kompositionen

Beim Auftritt von „Sonat Vox“ in der Nördlinger St. Georgskirche überzeugt der junge Männerchor
Hörgewohnheiten und Klischees sollte man immer wieder einmal infrage stellen. Dazu war nun in der St. Georgs-Kirche Gelegenheit. „Sonat Vox“, ein sechzehnköpfiger Männerchor führte das zahlreiche Publikum, wie Kirchenmusikdirektor Udo Knauer bei der Begrüßung ankündigte, „in eine andere Welt“. Der Chor besteht seit 2015 und setzt sich aus ehemaligen Angehörigen des Windsbacher Knabenchors zusammen. Der Name bedeutet: „Die Stimme klingt“. Das Programm enthielt zwölf Chorkompositionen, anspruchsvoll nicht nur durch die stellenweise bis ins Extrem gesteigerte Vielstimmigkeit, sondern unter anderem auch durch die vollständig unterschiedlichen Anforderungen an klangliche Feinheit und an Intonationssicherheit. Ob jemand gut singen kann, zeigt sich im Pianissimo.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.