
Unterhaltungsbühne: von Dada bis „Mauldaschasüpple“

Die Offene Unterhaltungsbühne fand zum 12. Mal im Reimlinger Konzertstadl statt. Diesmal mit Comedians, Musikern und Akustikgitarren.
Die inzwischen zwölfte Ausgabe der offenen Unterhaltungsbühne, die diesmal im Reimlinger Konzertstadl stattfand, bot unter anderem einen Höhepunkt, den die zahlreichen Besucher so schnell nicht vergessen werden: die Performance von Alexander Weiß. Der Auftritt kam derartig schräg daher, dass nicht klar war, ob hier ein großer Dadaist auftrat oder es einfach nur verrückt war, was er auf die Bühne brachte. Flankiert wurde er von einer Assistentin und einem geradezu riesigen Bühnenaufbau mit Oldtimer-Plattenspielern, Mischpult und Bandmaschinen. Fast wortlos präsentierte er seine Installation „Quadrodisko“, es sollte die Transformation der Quadrophonie in die Neuzeit sein. Nicht nur sein warmes gefüttertes Jackett, sondern vor allem seine streikenden „Maschinen“ brachten ihn scheinbar an den Rand der Verzweiflung und deutlich sichtbar ins Schwitzen. Eine Vinylscheibe – von Orff über Janis Joplin bis Black Sabbath – nach der anderen legte er auf, spielte die Titel an und schwieg. Und wehe, wenn das Publikum rhythmisch mitklatschen wollte: böse Blicke.
Mayr jagte dem afghanischen Comedian Wali Nawabi (mit „Munitionshintergrund“) einen gewaltigen Schrecken ein, als er ihn an der Nase herumgeführt hatte, indem er behauptete, Polizist zu sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.