
Sommer-Lesefreuden: Die etwas anderen Lesetipps aus dem Rieskrater

Plus Im Urlaub hat man endlich einmal Zeit, ein gutes Buch zu lesen. Oberbürgermeister David Wittner greift zum Sachbuch, Oettinger-Chefin Pia Kollmar zu Philosophischem.
Sommerzeit ist Lesezeit. Doch zu welcher Lektüre greifen die Spitzen der Lokalpolitik, Wirtschaft und Kultur in ihrer Freizeit diesen Sommer?
Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner liest momentan „Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte der Deutschen“ von Heinrich August Winkler (2020). Das Buch handelt von der wechselvollen deutschen Geschichte bis hin zu ihren Auswirkungen auf die heutige Politik und Debatten. „Es ist sehr gut geschrieben und hat durch die zutreffenden Analysen auch hohe aktuelle Relevanz“, meint David Wittner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.