
Arbeiten am Wemdinger Tunnel starten

In Nördlingen beginnen am Montag die Bauarbeiten an der Eisenbahnunterführung. Nicht nur Autofahrer, auch Fußgänger und Radler müssen sich umstellen.
Die umfangreichen Bauarbeiten an der Eisenbahnunterführung, dem sogenannten „Wemdinger Tunnel“, werden am Montag, 16. Januar, beginnen. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung, die darüber hinaus mitteilt, dass über den aktuellen Stand der Bauarbeiten ein Newsletter informiere, der vom Stadtbauamt regelmäßig erstellt und auf der Homepage der Stadt Nördlingen veröffentlicht und abrufbar sein soll. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden können Anfragen direkt an das Stadtbauamt per Mail unter ziehe@noerdlingen.de gerichtet werden.
Die Unterführung sei nicht nur für den Fahrzeugverkehr, sondern selbstverständlich auch für alle Fahrradfahrer und Fußgänger gesperrt, heißt es von der Stadt. Der kürzeste Weg vom Wohngebiet „Wemdinger Viertel“ in die Altstadt ist die sogenannte „Höhnbrücke“ über die Gleisanlagen zwischen Bahnhof und Adamstraße. Diese Brücke wird beim Winterdienst des Stadtbaubetriebshofes in Stufe I. hochgestuft. Damit wird der Winterdienst rechtzeitig und schnellstmöglich die verkehrssichere Überquerung der Brücke für Fahrradfahrer und Fußgänger sicherstellen, berichtet die Stadt. Gleichfalls wird mit einer erweiterten Beschilderung auf den Fußgänger- und Radweg hingewiesen. Auch die Beleuchtung zur Brücke und auf der Brücke selbst wird in den nächsten Tagen und Wochen verbessert. Die vorhandenen Lichtquellen werden von einer Fachfirma erneuert und mit stärkeren Lichtquellen ausgestattet. Damit sollen die Beschwernisse, die während der Bauzeit unvermeidlich sind insbesondere für Fußgänger und Radfahrer vermindert werden, teilt die Stadt Nördlingen mit. (pm)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.