
Feuerwehr im Wandel der Zeit

Bei ihrer Abschlussprüfung präsentiert die Nördlinger Wehr eine muntere Zeitreise.
Die Nördlinger Feuerwehr hat nun bei ihrer jährlichen Abschlussübung auf dem Marktplatz eine Zeitreise der Arbeit der Retter geboten. Bei sonnigem Wetter hatte Stadtbrandinspektor Georg Schabert zunächst die vielen Besucher begrüßt, vor allem auch viele Familien. Oberbürgermeister Hermann Faul dankte dann in seinem Grußwort den Feuerwehrmännern und -frauen für deren Einsatz für die Bürger Nördlingens.
Die Löschgruppe 4 eröffnete im Anschluss die Übung. Sie zog die hölzerne Saug- und Druckspritze der Feuerwehr aus dem Jahre 1752 zum Kriegerbrunnen. Dabei schellte – wie in früheren Zeiten üblich – der „Kommandant“ das Feuer aus und lief „Feuerio“ rufend an der Spitze seiner Mannen. Am Kriegerbrunnen angekommen wurde dann die Spritze in Betrieb genommen, was insbesondere die Kinder faszinierte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.