
Flüchtlingsheim in Nördlingen bleibt trotz Negativ-Tests unter Quarantäne

Plus Die Polizei rückt in Nördlingen wegen eines Streits in der Unterkunft aus. In dem Gebäude herrschen hohe Temperaturen. Offenbar fließt auch Alkohol.

Die Lage im Nördlinger Flüchtlingsheim spitzt sich zu. Die Temperaturen außerhalb stiegen am Freitag in Bereiche jenseits der 30 Grad Celsius. Am Freitagnachmittag ist es in dem Gebäude zu einem Polizeieinsatz gekommen, weil fünf bis sechs Bewohner in Streit geraten waren.
Bereits am Mittwoch hatte es einen Einsatz gegeben. Eine enge Kontaktperson widersetzte sich der Verlegung in eine Quarantäneeinrichtung in Augsburg, wie die Regierung von Schwaben auf eine Anfrage unserer Redaktion mitteilt. Ihm sei die Notwendigkeit der Verlegung erklärt worden, er habe schließlich zugestimmt. Ab Donnerstag stand die Einrichtung unter Quarantäne. In der Nacht auf Freitag dann versuchten zwei Bewohner, die Unterkunft zu verlassen. Dies sei unter Beteiligung des Sicherheitsdienstes und der Polizei verhindert worden. Derzeit sind zwei Sicherheitsdienstmitarbeiter im Einsatz. Ab Samstag wird die Personalstärke auf drei erhöht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.