
Großes Dampflokfest im Bayerischen Eisenbahnmuseum

Nächstes Wochenende ist bei den Feriendampftagen in Nördlingen einiges geboten.
Im Bayerischen Eisenbahnmuseum ist am Wochenende vom 27 bis zum 28. August einiges geboten: Dann finden die diesjährigen Feriendampftage statt. Von der 127 Jahre alten Lokalbahnlok bis zu den mächtigen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 reicht das Angebot der betriebsbereiten Dampflokomotiven. Bei diesem Dampflokfest werden voraussichtlich sieben Lokomotiven unter Dampf stehen und so für ein Erlebnis sorgen, bei dem es für Eisenbahnfreunde keine langweiligen Momente geben wird, wie das Museum in einer Pressemitteilung ankündigt. Das Eisenbahnmuseum ist an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Im Museum wird eine große Fahrzeugschau geboten, bei der fortlaufend einzelne Fahrzeuge auf der Drehscheibe präsentiert werden. Die Besucher können auch live erleben, wie die Dampfrösser für ihre nächste Fahrt vorbereitet und dazu mit Kohle- und Wasservorräte versorgt werden. Führungen geben einen Einblick in die Geschichte des Vereins, seiner Sammlung und des Bahnbetriebswerkes. Eine Mitfahrt auf dem Führerstand einer Diesellok oder gar der Erwerb des Ehrenlokführerscheins, bei dem Besucher eine Dampflok auf dem Gelände unter Aufsicht eines Lokführers selbst fahren dürfen, sind weitere Angebote an diesem Wochenende. Auch die Herzen der Modellbahnfreunde sollen an dem Wochenende höher schlagen: Im Lokschuppen wird es in eine Modellbahnbörse geben. Außerdem können die Besucher die Modellbahnanlage des MEC Nördlingen an diesen Tagen kostenlos besichtigen. Zur Erholung ist die Bewirtung des Eisenbahnmuseums zwischen den historischen Lokomotiven geöffnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.