
Hier kann man sich den Himmel über Nördlingen online ansehen

Das Rieskratermuseum untersucht den Himmel über Nördlingen mit Kameras. Wo sich Interessierte die aufgezeichneten Bilder ansehen können.
Seit Kurzem sind am Rieskratermuseum zwei hochwertige Kameras mit Fischaugen-Objektiven montiert, mit denen ständig der Nördlinger Himmel beobachtet wird. Eine davon liefert jede Minute ein aktuelles Farbbild des gesamten Himmels mit zusätzlichen Informationen wie etwa Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond. Ab jetzt genügt ein Klick, um zu wissen, wie der Himmel über Nördlingen aussieht, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt.
Die zweite Kamera ist sehr lichtempfindlich und nimmt nachts den Himmel in kurzer Folge in Schwarz-Weiß auf. Eine spezielle Software erkennt schnelle und helle Objekte und zeichnet ihre Spur auf. Damit sollte zumindest bei Nacht und klarem Himmel keine größere Sternschnuppe und erst recht kein Meteor mehr entgehen. Die gesamten Bilder werden ausgewertet. Das Rieskratermuseum zeigt die aktuellen Aufzeichnungen des Himmels künftig auch im Internet auf der Homepage www.rieskrater-museum.de.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.