
Höhere Benzinpreise: Vollgetankt ins neue Jahr

Plus Kraftstoff ist 2021 teurer geworden. Das führt zu einigen Besonderheiten an Tankstellen. Was Betreiber aus der Region zu den Spritpreisen sagen.

Wie teuer ein Liter Super oder Diesel genau ist, ist für Norbert Jaksch eigentlich egal. Der Betreiber der Total Tankstelle verdient sein Geld wie in der Regel alle Tankstellenbesitzer nicht mit Benzin – sondern mit Einnahmen aus seinem Shop und dem, was die Mineralölgesellschaften ihm an Provision zahlen. Die bleibt immer gleich, egal wie hoch der Preis ist, der auf der großen Anzeigetafel vor seinem Geschäft in der Nördlinger Straße steht. Doch so ganz unerheblich ist es für ihn trotzdem nicht, dass zum Beispiel Benzin im Januar nun rund zehn Cent pro Liter mehr kostet als im Dezember.
Denn je höher die Preise, desto weniger würden die Kunden tanken, sagt Jaksch. Gleich zwei Änderungen auf einen Schlag haben zum Jahreswechsel dazu geführt, dass Benzin nun teurer ist. Eine davon ist die CO2-Bepreisung, die seit 2021 gilt. Mithilfe dieser Abgabe will der Gesetzgeber bewirken, dass Produzenten von Treibhausgasen wie Kohlenstoffdioxid zur Kasse gebeten werden. Benzin in Verbrennungsmotoren ist Teil der Strategie, die Folge: Es wird teurer. Zum anderen greift nun wieder der normale Mehrwertsteuersatz. Die Steuer war als Konjunkturkurbel im vergangenen Jahr temporär von 19 auf 16 Prozent gesenkt worden, diese Phase ist nun vorbei. Und somit werden gleich doppelt zusätzliche Steuern auf Kraftstoffe fällig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.